Canon EF-S 15-85mm bzw. Alternative gesucht

  • Hallo,


    Wollte gern eure Erfahrungen zu diesem Objektiv hören.

    Canon EF-S 15-85mm F/3,5-5,6 IS USM

    Lohnt sich die Investition als ich sagen mal „allrounder immer drauf“ Objektiv???


    Gruß Mario

    Canon EOS 80D I EFS 10-18mm I Sigma 17-50mm f2.8 I EF 50mm f1.4 I Rollei C5i Carbon I Luminar 3

    Einmal editiert, zuletzt von Mario-Harz ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Das Objektiv ist 11 Jahre alt... Das muss nicht bedeuten, dass es schlecht ist, aber man muss schauen, ob es mit den deutlich höheren Pixeldichten der neueren Kameras zurecht kommt. Da würde ich persönlich lieber zu einer aktuelleren Linse greifen.


    Da stellt sich dann gleich die Frage: welche Kamera hast du?

    Und auch noch andere: Was möchtest du damit hauptsächlich fotografieren? Klar ein Immerdrauf soll es sein, aber brauchst du die 85mm am langen Ende oder reichen dir vielleicht auch 50mm oder hättest du lieber 135mm oder 200mm und mehr? Mein Immerdrauf ist ein Sigma 18-35mm f1.8 weil ich die Lichtstärke haben möchte und eine maximale (Bild-) Qualität. Ist Lichtstärke auch für dich ein Thema? Wenn ja, so wäre zum Beispiel das Sigma 17-50mm f2.8 eine Alternative. Oder hast du bereits ein Tele und/oder lichtstarke Objektive auf die du dann wechseln würdest wenn nötig? Und zuletzt bleibt die Frage nach deinem Budget?

  • Hallo,


    ich wollte das Objektiv an meiner Canon EOS 80D verwenden.

    Hatte eigentlich vor folgende Objektive zu verwenden.


    EFS 10-22mm Weitwinkel für Landschaften

    EFS 15-85mm als Immerdrauf Reisen

    EFS 60mm Makro für Porträts


    Gruß Mario

    Canon EOS 80D I EFS 10-18mm I Sigma 17-50mm f2.8 I EF 50mm f1.4 I Rollei C5i Carbon I Luminar 3

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde es aktuell schwer ein gutes Premium-Immerdrauf für APS-C-Kameras zu finden. Im Vollformat tut sich bei den 24-70/105/120 mm einiges, aber bei APS-C... Sigma und Tamron haben noch keine Neuauflagen ihrer 17-50 mm f/2.8 gezeigt, das Sigma 17-70 mm aus der C-Serie war auch nur eine milde Verbesserung und Canon selbst trimmt auch nur die 18-55er.


    Das 15-85 mm ist kein schlechtes Objektiv, aber: 700 Euro bei der Lichtstärke? Da kann man auch gleich bei den 18-55/135 mm Kit-Objektiven bleiben^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Beim Ultraweitwinkel würde ich eher zum Tamron 10-24mm HLD greifen, falls du das Canon noch nicht hast. Gerade am Rand ist es das schärfste UWW Zoom, ist abgedichtet und sehr wertig. Dazu bekommst du einen Stabi falls du mal filmen möchtest - für Bilder ist er idR nicht nötig.

  • Hmm, dann sollte ich wohl doch lieber in eines der beiden Objektive investieren?


    Canon EFS 17-55mm f2,8

    Sigma 17-50mm f2,8


    Ist der Autofokus sehr laut beim Sigma?

    Canon EOS 80D I EFS 10-18mm I Sigma 17-50mm f2.8 I EF 50mm f1.4 I Rollei C5i Carbon I Luminar 3

  • Mario-Harz

    Hat den Titel des Themas von „Canon EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM“ zu „Canon EF-S 15-85mm bzw. Alternative gesucht“ geändert.