Welche Einstellungen bei Magix Video Premium Delux für Youtube Videos in 4K

  • Hallo zusammen,


    ich habe mal eine Frage welche Einstellungen muss ich bei Magix Video Pemium Delux beachten um Videos für meinen Kanal bei Youtube in 4K hochzuladen also ich meine damit was muss ich beim Extrahieren einstellen ?

    Ich benutze die Panasonic G81 und meine Einstellungen für meine Aufnahmen mit der Kamera sind 4K 100M 30p


    Gerne würde ich von euch auch Alternativen für Magix Video Delux hören da das Programm schon ok ist aber die Möglichkeiten sind ja schon begrenzt :)


    Danke für euere Hilfe :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Siehe: Hilfe für YouTube - Empfohlene Einstellungen für die Upload-Codierung:


    Container: MP4

    • Keine Bearbeitungslisten, sonst wird das Video möglicherweise nicht korrekt verarbeitet
    • "moov"-Atom am Anfang der Datei (Schnellstart)

    Audio-Codec: AAC-LC

    • Kanäle: Stereo oder Stereo + 5.1
    • Abtastrate: 96 kHz oder 48 kHz

    Video-Codec: H.264

    • Progressiver Scan (kein Zeilensprungverfahren)
    • Profil "High"
    • 2 aufeinanderfolgende B-Frames
    • Geschlossene GoP; GoP entspricht der halben Frame-Rate
    • CABAC
    • Variable Bitrate: Es wird keine bestimmte Bitrate vorausgesetzt; unten findest du jedoch empfohlene Bitraten als Richtwert.
    • Chroma-Subsampling: 4:2:0

    Framerate: Inhalte sollten mit derselben Frame-Rate wie bei der Aufnahme codiert und hochgeladen werden.


    Zu den üblichen Frame-Raten zählen 24, 25, 30, 48, 50 und 60 Bilder pro Sekunde. Es sind jedoch auch andere Frame-Raten zulässig.


    Bitrate: Empfohlene Video-Bitraten für SDR-Uploads

    2160p (4K) 35–45 Mbit/s 53–68 Mbit/s
    1440p (2K) 16 Mbit/s 24 Mbit/s
    1080p 8 Mbit/s 12 Mbit/s
    720p 5 Mbit/s 7,5 Mbit/s
    480p 2,5 Mbit/s 4 Mbit/s
    360p 1 Mbit/s 1,5 Mbit/s

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Na genau das und wie es eben zu deinem Ausgangsmaterial passt, also keine andere Framerate oder Auflösung nehmen, als mit der du gefilmt hast.


    Also in dem Fall: 30 FPS und etwas zwischen 35–45 Mbit/s VBR und als MP4 + H.264 speichern :)

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

    • Offizieller Beitrag

    Obwohl Du die Bitrate auch reduzieren kannst - wenn dein Material das zulässt. Wir haben in den Reviews ja z.B. oft Standbilder (Beispielbilder) und eher ruhige Szenen mit wenig Schnitten, da reichen z.T. auch 20 Mbit/s in 4K. Bei Action-lastigen Sequenzen würde ich den YouTube-Empfehlungen jedoch zustimmen.


    Zudem hängt das auch von der Encoder-Komplexität ab. Ohne moderne "Module" wie das o.g. CABAC braucht man auch mehr Daten für eine vergleichbare Qualität.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ja, finde ich auch. Bei der Bitrate kann man etwas experimentieren. Solange sich da nicht viel bewegt (Extremfall: herumfliegendes Konfetti oder fallender Schnee) wird es auch ein niedriger Wert tun, ohne dass Artefakte auffallen.


    Genauso kann man auch meist problemlos andere Video Codecs verwenden, aber das ist eben so die Wunschliste seitens YouTube. Damit liegt man auf jeden Fall nicht falsch :thumbup:

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7