GH5 und Shutter Angle

  • Hallo, kann mir jemand erklären was der genaue Unterschied dieser beiden Modis ist und wozu man Shutter Angle nutzen sollte/kann.


    Es gibt zwar eine englische Erklärung die ich aber mangelnder Kenntnisse nicht verstehe.


    Primär geht es um die Bewegungsunschärfe.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Also der Shutter Angel kommt von alten Filmkameras und wird heute oft noch in professionellen Filmkameras verwendet. Das Prinzip dahinter ist das früher vor dem Film sich eine Scheibe gedreht hat. Diese Scheibe konnte nun ein Halbkreis (180°) ein Ausschnitt von 90° oder 270° sein (Sind nur Beispiele).

    Dadurch das natürlich bei einer Scheibe die nur eine Öffnung von 90° hat die Zeit in der der Film belichtet wird kürzer ist, als bei einer mit 270° verändert dies die Bewegungsunschärfe und die Lichtmenge pro Bild. So wie halt heute die Belichtungszeit.


    Ich verwende den Shutter Angle bzw kenne es so, das wenn dieser zb auf 180° gestellt ist und du mit unterschiedlichen Frameraten arbeitest die Kamera immer das doppelte der FPS nimmt. Da der Shutter Angel hair fest eingestellt wurde.


    Effektiv macht es für dich als Nutzer keinen Unterschied ob da nun 1/50 oder 180° steht bei 25fps.


    Was möchtest du denn für eine Bewegungsunschärfe?

  • Vielen Dank für die Info. Also ich drehe Musikvideos mit einer Framerate von 25fps in 4K. Mir ging es hat nicht speziell um die Bewegungsunschärfe, sondern eine als Frage verstanden sein. Habe das Fragezeichen vergessen. Ich arbeite mit Rappern, heißt, ich benötige im Grunde kaum Bewegungsunschärfe. In der Regel wirken die Musiker eher statisch. Ich filme zb aus der Hand oder mit einem Gimbal. Aus der Hand bewege ich die Kamera gerne hektisch hin und her. Hierbei soll der Musiker scharf sein, der Hintergrund aber nicht verschwommen. Ich hoffe ich habe mich halbwegs gut ausgedrückt.


    Für slowmo Effekte nutze ich in der Regel 50fps, die ich dann in Premiere um 50% verlangsame.

    3 Mal editiert, zuletzt von m4ind ()

  • Okay ich verstehe was du meinst.

    Also es ist grundsätzlich schwer die Bewegungsunschärfe komplett zu entfernen. Du kannst zwar mit einem 1/400 filmen, das sieht dann aber auch etwas "abgehackt" aus und du brauchst natürlich mehr Licht. Gerade letzteres könnte da problematisch werden.


    Ich kann dir keine grundsätzliche Empfehlung geben. Versuche doch einfach Mal an einem Motiv was sich bewegt verschiedene Belichtungszeiten aus. Dann am PC vergleichen.

  • Ja danke, mir geht's nur darum, ob es einen Bereich gibt an dem es sich lohnt die 180Grad einzusetzen,statt auf die Shutterspeed zu setzen?

  • Ok, ich denke dass die Shutter Angle bei Musikvideos kaum eingesetzt wird, da die Clips eh sehr kurz sind. Würde sich eher bei Clips ohne viele Cuts eigenen, oder?

  • Mit dem Schnitt oder der Cliplänge hat das nix zu tun. Es ist rein eine Bildtechnische Gestaltungsmöglichkeit.