Canon EF 70-200 IS III USM oder Sigma 70-200 F2.8 Sports?

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke es steht in der Kamera auch nur ein begrenzter Speicherplatz für Korrekturdaten zur Verfügung, weshalb die da nicht alle erdenklichen Modelle vorhalten können.

    Genau, das ist der wichtige Punkt. Deswegen bin ich mir auch gar nicht sicher, ob da bei Firmware-Updates regulär auch die Objektivprofile erneuert werden. Dafür müsste Canon dann ja aktiv vorhandene löschen. Ich könnte es mir deshalb eher dann vorstellen, wenn es z.B. ein neues Kit-Objektiv gibt.


    Canon scheint aber auch die Option zu bieten, das Korrekturprofil in die Objektiv-Firmware auszulagern. Seit Anfang 2018 kamen eine Reihe von Firmware-Updates von Sigma, die neuere Objektive mit der Korrektur in der Kamera kompatibel machen. Das scheint bei Kameras ab VÖ-Jahr ~2015 implementiert zu sein (EOS 5Ds, 6D II, 80D, 77D, 760D, 200D...).

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • JensJ: dann werde ich bei Foto Hamer nochmal anrufen und sie damit konfrontieren.

    Ist schon dösig, dass ich wegen der Aussage des Mitarbeiters nun die 80D verkauft habe, was schlicht nicht hätte sein müssen.X(


    Mit der 6D II kenne ich derartige Probleme mit Canon Linsen überhaupt nicht und ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass meine vorherige 80D Probleme damit hatte....aber die hatte ich ja auch beim Honkonger Versandhändler meines Vertrauens nach „perfekter Rundumberatung“ gekauft...:saint:


    Ich hatte neulich nur mal eine verstörende Begegnung mit dem 45 mm Tamron 1.8 an der 6D. Bei aktivierter Abberationskorrektur, kam da nur Pixel-Murx :thumbdown::thumbdown:aus der Kamera...

    Wenn man die Korrektur deaktiviert hat, ging es dann...8|:|:/

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

  • Das ist doch logisch. Das Tamron-Objektiv keine in der Kamera hinterlegten Korrekturdaten. Die Kamera hat dann das Objektiv als ein anderes erkannt und die falschen Korrekturdaten geliefert.

  • Hallo Sakic,

    klar hat eine Canon Kamera nicht ab Werk Tamron Korrekturdaten drauf.

    Erkannt hatte die 6D II das Tamron Objektiv allerdings durchaus...

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

    Einmal editiert, zuletzt von DaRowl ()

  • Ja. Aber unter der falschen ID. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat die Kamera die Korrekturdaten eines in dem Fall falschen Canon-Objektivs verwendet.

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • ..das mag sein.

    So tief stecke ich nicht in den tiefen der Elektronik...

    Allerdings kamen abgefahrene „Specialeffects“ dabei raus 8o=O

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

  • Gerne mal ein Beispielbild. Würde mich interessieren, wie das aussieht. :/

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)