Hallo Ich habe ja jetzt schon mehr mit einem Micro Aufgenommen.Ich verstehe aber den Begriff Hochpassfilter nicht so richtig.Habe mir das mal bei Wiki durchgelesen aber wozu braucht man den jetzt wirklich und was wird damit genau gemacht?.

Was ist ein Hochpassfilter?
-
- Mikrofon
- schneewolf1988
-
-
-
Der Hochpassfilter lässt hohe Frequenzen durch. Frequenzen unterhalb der Grenzfrequenz werden abgeschwächt oder komplett blockiert.
Die Angabe der Grenzfrequenz müsste man irgendwo auffinden können.
In der Elektrotechnik dient ein Filter dazu nur die gewüschten Informationen bzw. Frequenzen weiterzugeben.
Ein einfaches Beispiel ist ein Radio. Hier werden die Filter so eingestellt, dass nur eine bestimmte Frequenz passieren kann (z.b. 105MHz).
So werden nur die Signale mit dieser Frequenz verarbeitet und alle anderen geblockt. (Um es grob zu erklären)
In der Tontechnik wird ein Hochpassfilter genutzt um das Brummen der tiefen Frequenzen abzuschwächen oder zu unterdrücken.
Du kannst, diesen auch nachträglich hinzufügen indem man bei dem Equalizer die Tiefen nach unten zieht. -
Matze
Hat den Titel des Themas von „Was ist ein Hochpasfilter?“ zu „Was ist ein Hochpassfilter?“ geändert. -
Um das "wozu?" noch einmal an einem Praxisbeispiel bei der Tonaufnahme zu verdeutlichen: Angenommen Du filmst bei starkem Wind. Hier kann ein Hochpassfilter einen Teil der Windgeräusche im Mikrofon (das sind meist sehr tiefe Frequenzen) blockieren und die Windgeräusche damit deutlich abschwächen.
Wenn es um Sprachaufnahmen geht, ist das bei Frauen und kleinen Kindern tendenziell unproblematischer als bei Männern, da letztere einen Grundton von nur ~125 Hz haben (Frauen sind gut eine Oktave höher). Durch einen Low-Cut kann die Stimme bei Männern deutlich an "Volumen" verlieren.