Hallo,
Ich bin momentan auf der Suche nach einem Upgrade meiner jetzigen DSLR.
Momentan besitze ich eine Nikon D5000 mit einem 18-105mm Objektiv und bin auch, was Bilder angeht, höchst zufrieden mit dieser Kamera. Da für mich Video ein immer wichtiger Fakt wird, will ich nun aber weg von meiner D5000, weil sie a) keine Full-HD Videos machen kann und b) das Handling meiner Meinung nach ungünstig ist. Viele sagen immer, dass Canon für Videos besser sei und deshalb dachte ich an die Canon EOS 650D. Nach einigen Recherchen kam ich auf folgende Seite:
http://snapsort.com/compare/Canon-EOS-650D-vs-Nikon_D5000
Und war geschockt, denn die Bildqualität der Nikon D5000 soll angeblich 10% besser sein. Aber wieso?
Danach bin ich dann durch einen Freund auf die 60D aufmerksam gemocht worden. Diese scheint ja etwas professioneller zu sein.
Was möchte ich mit meiner Kamera machen?
Ich möchte mit meiner Kamera vorallem Filmen und ich liebe die Tiefenschärfe und die manuellen Einstellungsmöglichkeiten der DSLR. Aber auch das Fototgrafieren ist mir wichtig. Hier vorallem Portrait, Landschaft und Tierfotografie.
Habe ich mir die Kameras schonmal angeguckt?
Jein! Die 650D hatte ich bereits etwas in der Hand und habe ein paar Bilder gemacht und auch Videos. Die Qualität hat mir sehr gefallen. Die STM-Technologie ist nicht notwendig aber ganz nett und was ich genial finde ist der Touchscreen, welcher teilweise viel vereinfacht. Jedoch ist es kein Muss.
Die 60D durfte ich leider noch nicht benutzen. Unser Fotogeschäft hat sie auch nicht mehr
Meine Frage:
Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen? Die Canon EOS 650D oder die 60D?
Oder vielleicht sogar eine andere? (bin offen für alles. Sollte im Preisrahmen der 3 Kameras liegen)
Ist das 18-135mm-Objektiv für ambitionierte Amateure zu empfehlen?
Vielen Dank im Vorraus. Bei Fragen fragt bitte einfach