Canon EOS 650D vs. Canon EOS 60D

    • Offizieller Beitrag

    Das ist schwer zu sagen, ich denke das wäre mein Favorit. Einmal weil es durchgehend Blende f/2.8 hat (bei Canon "klackt" es z.B. kurz beim Wechsel der einzelnen "Blendenstufen" während man zoomt und ein Frame wird etwas dunkler). Zum anderen hat da der manuelle Fokusring halbwegs Widerstand (zumindest mehr als beim Sigma) und ist recht griffig.


    Andere gute "Videoobjektive" sprengen eher das Budget ;)


    @ML: Klar wäre es toll wenn es denn kommt, ich verstehe auch nicht was da jetzt so lange braucht. Im Vergleich zur 600D hat sich ja nicht soooo viel getan. Das Touch-Display sollte ML auch kaum mitbekommen, das wird zumindest im Menü wohl eher genauso via API weitergeleitet wie ein Tastendruck.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Okay...VIelen Dank ich werde mal die nächsten Tage weiter recherchieren! :D


    @ML: Die lange Dev-Zeit liegt am neuen Bildsensor laut den MagicLantern Entwickler. Aber Canon macht es den Entwicklern von ML auch immer schwerer. Es ist ja nunmal ein "Hack", der teilweise Funktionen enpuppt die eigentlich den höheren Modellen vorbehalten bleiben sollte, laut Canon. Jedoch verstehe ich es nicht, denn sehr sehr viele Leute entscheiden sich überhaupt erst für Canon wegen MagicLantern. Und ich muss zugeben, dass ML ca. 20% meiner Entscheidung zu Canon zu gehen ausgemacht hat.

    • Offizieller Beitrag

    Das Thema ist auch Canon intern nicht unumstritten und Deine (als auch meine) Ansicht, dass das ja auch durchaus verkaufsfördernd ist, ist dort auch vertreten. Magic Lantern gibt es seit einigen Jahren und bisher hat Canon keine echten Störversuche unternommen - was sicherlich ohne größere Schwierigkeiten möglich wäre.


    Dementsprechend rechne ich auch die nächsten Jahre nicht damit. Viel mehr noch hat man einige Funktionen (AGC-Abschaltung, manuelle Level, weniger stark komprimiertes Videomaterial, Clean HDMI-Out) jetzt nativ in die Firmware übernommen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo,


    Heute ist endlich meine Canon EOS 650D angekommen und ich bin jetzt schon total verliebt! :)


    Aber ich habe mal eine Frage, kann man bei Canon auch in einem Modus selber wählen, welches Fokusmesskreuz angewählt werden soll, also manuell und dann wird dadrauf scharfgestellt?


    Greets
    Mocama