Dolomiten- was muss mit ? Oder der Wunsch was neuem.

  • Hey schwarmintelligenz :)


    Ich werde Ende August- Anfang September in die Dolomiten auf die Seiser Alm reisen..


    Nun kommt da natürlich der wunsch nach etwas neuem auf..


    Was ist vorhanden (alter canon apsc body, was neues bei der kameraentwicklung zur zeit?) 700d, canon 10-18 ultra weitwinkel, 18-55 stm..., canon 24 2.8 stm. Sigma 50mm 1.4

    Und canon 70-200 f4l

    Filter sind vorhanden aber das alte stecksystem wird wohl durch das neue haida ersetzt..


    Meine frage ist also fällt euch ein sinnvolles upgrade ein ? Objektiv oder body ?


    Fokus wird wie erwartet landschaft sein. In den bergen geht ja beides uww und tele..


    Budget setzen wir mal auf 1000€ ist aber noch dehnbar.. mein gedanke war ein lichtstarkes uww ich hatte mir in zingst mal das sigma 14mm 1.8 geliehen das war schon geil.. aber ohne filter ? Und der preis ist dann langsam grenzwertig...


    Ihr sehr der wunsch nach kaufrausch ist da nur was :(


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ripsaw

    Hat den Titel des Themas von „Dolomiten- was muss mit ? Oder der wunschnacj was neuem.“ zu „Dolomiten- was muss mit ? Oder der Wunsch was neuem.“ geändert.
  • Mir reichen in den Bergen ein UWW, da brauchst du aber einen guten Vordergrund und ein Tele.


    Dazu ein Pol Filter fürs Tele und ND fürs UWW (wenn Langzeitbelichtung gemacht werden soll)

    Ich wüsste nicht wozu du da mehr Geld ausgeben solltest.


    Bist du mit der Bildqualität zufrienden?


    Möchtest du Sternenaufnahmenmachen oder wofür ein 1.8 UWW? Noch dazu eins das über 1 kg wiegt.


    Wird es ein Trekking/Wandertrip mit Gepäck über mehrere Tage?

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Die 700D ist immer noch eine sehr gute Kamera, wie ich finde. Anständigen Linsen vorne dran und du bist good to go. 18 Megapixel + 9 AF-Punkte in Verbindung mit der Touch-Funktion - für Landschaft echt ausreichend. Ich überlege mir die 700D nochmals als Body zu kaufen, um IR-Fotografie zu machen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Cagla schonmal danke.

    Denke auch die objektive sind ok. Man möchte ja doch einfach das beste rauskitzeln. Daher die frage ob euch was besseres einfällt. Das tele ist gut da mache ich mir keine gedanken. Das 10-18 hat halt gerne mal mit bäumen zu kämpfen wegen chroma.. aber auch das sollte gehen.


    An das 14mm 1.8 hatte ich gedacht da ich es in zingst mal probiert hatte und es abends kürzere verschlusszeiten erlaubt thema bewegung der sterne. Und die 700d rauscht

    Halt schon bei iso 800 ganz nett...wie man an dem screenshot hier auf dem handy sieht.. ist ein jpeg das auf amrum geschossen habe. Aus der raw datei kann ich sicher mehr rausholen... aber man sieht was ich meine ?


    Das war übrigens das 50mm 1.4 ;)


    Ok dann geht das geld erstmal in bessere filter..

  • PhotoMarkus


    Guckst du hier.


    Ein sehr spannendes Fotografie-Feld, wie ich finde. Ich glaube, an der Kamera muss man einige Umbauten machen, oder man nutzt spezielles Gear für das. Muss mich da mal hineinlesen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • PhotoMarkus


    Guckst du hier.


    Ein sehr spannendes Fotografie-Feld, wie ich finde. Ich glaube, an der Kamera muss man einige Umbauten machen, oder man nutzt spezielles Gear für das. Muss mich da mal hineinlesen.

    OK. Ja, schaut wirklich interessant aus. Wusste gar nicht, dass es Fotografie mittels Infrarot gibt. :D

  • Wusste gar nicht, dass es Fotografie mittels Infrarot gibt.

    Ich bis vor einigen Jahren auch nicht. Aber das nehme ich definitiv mal in Angriff. An einem herrlich sonnigen Tag + einer interessanten Location - sehr reizvoll.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)