Samyang 18mm f/2.8 Erfahrungen?

  • Hallo in die Community,

    ich suche für meine A7II noch ein UWW. Das Samyang 18mm ist ja kürzlich auf den Markt gekommen und von Preis her auch recht attraktiv.

    Gibts da schon Erfahrungen? Das Tokina Firin 20mm hat Matze im Video ja eher so als "Naja" beschrieben. Zudem ist es auch noch deutlich teurer.

    Was kann dann das Samyang?

    Viele Grüße

    Frank


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Soll den Autofocus wichtig sein?

    Wie wichtig ist dir die Blende? Ist es also eher für Astro, Nahportaits oder Nachtfotografie?

    Oder für Landschaft oder Architektur?

    Btw:

    Das neue Sigma 14-24 2.8 soll wirklich gut sein. Wenn auch ein wenig Teurer.

    https://seikusa.deviantart.com/gallery/


    Sony A7 III - Sony 24-105G F4 - Sony 12-24 G F4 - Tamron 28-75 RXD III - Zeiss Batis 85mm - Sigma MC-11 - Tamron 70-200mm G2 - 50mm 1.8 STM - Sony 200-600

  • Das Sigma gibt es meines Wissens nach nicht für Sony E. Und ein wenig teurer...naja, dreimal so teuer im besten Fall.

    Das Objektiv soll für Landschaft und Architektur genutzt werden. AF wäre nice to have, kommt da aber weniger auf Geschwindigkeit an.

    • Offizieller Beitrag

    Doch, das Sigma gibt es seit ein paar Wochen als auch für den E-Mount. Das Objektiv ist aber merklich leichter als der EF-/F-Mount-Version und hat auch einen anderen Aufbau. Von daher kann man die vorhanden Tests der DSLR-Variante wohl nicht anlegen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Zu dem Samyang Objektiv

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier das Sigma

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier kannst du ein Review dazu sehen.

    Ansonsten bringt Tamron bald ein 20mm F/2.8 Di III OSD Makro 1:2 raus für FE-Mount.

    https://seikusa.deviantart.com/gallery/


    Sony A7 III - Sony 24-105G F4 - Sony 12-24 G F4 - Tamron 28-75 RXD III - Zeiss Batis 85mm - Sigma MC-11 - Tamron 70-200mm G2 - 50mm 1.8 STM - Sony 200-600

  • Vielen Dank für die Links.

    Das Tamron werde ich mir mal ansehen wenn es erschienen ist. Ich hab keine Eile.

    Wenn ich wirklich mal UWW brauche mache ich bis jetzt mit den vorhandenen Optiken meist mehrere Hochformatbilder die ich dann von PS zusammenrechnen lasse. Das funktioniert auch sehr gut, ist aber nicht in jedem Falle praktisch, vor allem wenn sich in der Zeit zwischen zwei Fotos irgendetwas am Motiv ändert uns seien es die Lichtverhältnisse.