Hallo, kann man Makro-Objektive auch für normale Zwecke wie Portraits, Landschaft u.s.w. benutzten? Sind die genau so gut oder gibt doch was spezifisches, absehen von der Naheinstellgrenze?
Makro-Objektive
-
-
-
Makro-Objektive kannst Du für gewöhnlich auch ganz normal anwenden (abgesehen von 1-2 ganz speziellen Designs), insbesondere für Portraits werden sie sogar ganz gerne eingesetzt, da viele Makro-Objektive eine sehr gute Bildschärfe liefern. Für Landschaftsaufnahmen dürfte in den meisten Fällen eher die Brennweite das Problem sein.
Das einzige Problem in der Praxis kann tatsächlich der Autofokus sein. Mit einem 90/100 mm Macro würde ich nicht zwingend Sport oder wilde Tiere ablichten, da der AF, wenn er denn mal pumpt, eine ganze weile beschäftigt ist (insb. ohne Limiter).
-
Kleiner Zusatz: Manche Extrem Makro Objektive können gar nicht auf unendlich fokussieren.
-
Falls der AF nicht zwingend notwendig ist, kann ein altes Macro-Objektiv aus der analogen Zeit viel Spaß bereiten. Ich nutze für Macro ein Nikkor 55mm f/3.5 (ca. 40 Jahre alt) mit einem Abbildungsmaßstab 1:2, mit zusätzlichem Zwischenring auch 1:1. Tolle Details und Schärfe für wenig Geld (eBay). Mit den 55mm für Landschaftsaufnahmen muss man dann leben. Ähnliches ist bestimmt auch von anderen Kameraherstellern existent.