Welches Makro Objektiv für Canon EOS 250D?

  • Hallo Forum,


    kurzlich habe ich mir meine 1. Spiegelrefelxkamara gekauft, eine Canon Eos 250d mit Kit Objektiv EF-S 18-55mm f/4-5.6 IS STM.


    Die Makrofotografie iteressiert mich sehr, ich möchte Planzen und kleine Insekten wie Käfer, Spinnen, Fliegen usw. fotografieren

    Nun habe ich mir schon ein Stativ sowie einen Fernauslöser gekauft, es fehlt nur noch ein passendes Makro Objektiv.

    Folgende 3 Makro Objektive habe ich in engerer Auswahl:


    1. Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro USM

    2. Sigma 105mm f2.8 EX DG OS HSM Makro

    3. Tamron SP 90mm f2.8 Di VC USD Macro (F017)


    Welches von diesen Objektiven könnt ihr mir für meine Kamara empfehlen?


    Ich freue mich auf eure Antworten:)



    Liebe Grüße


    Andreas


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal willkommen im Forum :)


    Meine Meinung zu den Objektiven:

    1. Das Canon ist als einziges der drei genannten ein APS-C-Objektiv, was tendenziell zu etwas schlechteren Ergebnissen in den Bildecken führt. Zudem recht altbacken, ohne Stabilisator und mit "nur 60 mm" schon recht kurz, wenn Du es auf kleine Insekten abgesehen hast.
    2. Das Sigma ist in meinen Augen die Preis/Leistungs-Empfehlung.
    3. Das ist meiner Ansicht nach eines der derzeit besten Makroobjektive am Markt und deutlich günstiger als Canon 100 mm f/2.8L IS USM.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo,


    ich habe selbst das 90mm von Tamron und bin sehr zufrieden damit. Auch weil es den 85mm einer Portraitlinse sehr nahe kommt und damit auch richtig schöne Portraits zaubern kann, wenn man nicht gerade blende 1.2-1.4 braucht.


    Also sehr zu empfehlen.


    LG Robert :)

  • Hallo Zusammen,


    vielen Dank für die Antworten. Das Tamron ist sehr interessant, jetzt warte ich aber noch bis Januar auf einen guten Preis.:)

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du Zeit hast, warte. Mach dir aber keine allzu großen Hoffnungen auf einen großen Preissprung ;)


    Objektive sind z.T. Jahrzehnte im Handel und wenn sich der Preis einmal eingependelt hat, ändert sich da nicht mehr viel – außer der Euro/Yen-Wechselkurs schlägt mehr als üblich aus, dann kann es zwischendurch mal Preissteigerungen oder -senkungen geben. Die 520-540 Euro hält das Tamron jetzt z.B. exakt anderthalb Jahre.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo Zusammen,


    habe das Tamron SP 90mm f2.8 Di VC USD Macro (F017) bei Saturn für 481,98 € gekauft für Saturn Card besitzer gibt es in der Kategorie Foto & Videokamaras 10 % Rabatt:).


    Nocheinmal Vielen Dank, für die Empfehlung.