Hallo, ich besitze eine Nikon D5300 und habe ein Sigma 17-50mm Objektiv. Jetzt suche ich einen Ersatz für mein Tamron 70-300, da mit die 300 mm zu wenig sind.
Benutzen würde ich das Objektiv unter anderem bei Ausflügen in Zoos und Tierparks, wo mir der große Brennweitenbereich sehr entgegen kommt. Aktuell gibt es das Sigma 50-500 für etwa 1000 Euro, wohingegen das Sigma 60-600 noch knappe 1700 Euro kostet. Meine Frage ist nun, ob die Leistung des neuen Sigma den für mich sehr großen Mehrpreis rechtfertigt? Der Unterschied von 500 mm zu 600 mm sollte denke ich keine all zu große Auswirkung haben. Oder vertue ich mich da? Ich habe mal testweise bei einem 400mm Objektiv von 300 mm auf 400 mm gezoomt und musste feststellen, dass sich für mich der Schritt zu einem 100-400mm Objektiv nicht lohnt. Der Autokokus soll schneller sein, die Bildleistung denke ich mal ist auch besser. Aber merke ich das als reiner Hobbyfotograf überhaupt? Zumal man ja ordentlich an Gewicht mit sich rum schleppt.
Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
Andreas