Kamera mit Objektiv runtergefallen

  • Hallo,

    Mir ist heute meine Canon 7D mit dem Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM runtergefallen ;(. (ca. aus einer höhe von 72 cm auf Teppichboden)

    Ich weiß leider nicht ob der Kamera oder dem Objektiv etwas fehlt.

    Um die 7D mache ich mir eh nicht so viele Gedanken. Die ist ja wie ein Panzer. Aber ich mache mir "große" Sorgen um das Objektiv.

    Mir sind keine besonderen Geräusche aufgefallen. Mir ist nur aufgefallen, dass das Objektiv auf Wände (oder generell Flächen mit der gleichen Oberfläche/Farbe) nicht gut fokussiert.

    Ist das normal? Und wie kann ich testen ob irgendwas kaputt ist?

    Vielen dank schon mal im Voraus

    LG Franz


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Mir ist nur aufgefallen, dass das Objektiv auf Wände (oder generell Flächen mit der gleichen Oberfläche/Farbe) nicht gut fokussiert.

    Auf homogene Flächen kann kein Autofokus scharfstellen. Egal ob Phasen- oder Kontrast-AF: Es muss irgendeine Differenz vorhanden sein. Im Idealfall viele kontrastreiche Kanten, bei modernen AF-Systemen reichen aber z.B. auch schon recht kleine Unebenheiten samt leichter Schattenwürfe.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Also ist das normal und ich muss mir keine Sorgen machen.

    Da bin ich sehr erleichtert.

    Danke für die schnelle Antwort

  • Wenn alles wie gewohnt funktioniert und alle Bilder weiterhin von der Schärfe und co. so sind wie du es kennst hast du da nochmal glück gehabt.
    Der Teppichboden hat wohl einiges abgefangen und zusätzlich scheint die Kamera samt Objektiv auch noch gut aufgekommen zu sein.

    Mir ist damals mal meine 7D samt Objektiv auf den Boden geflogen mit dem Objektiv voran. Das Ergebnis war das mein Objektiv am Bajonette komplette abgerissen ist, die Kamera aber immerhin I.O. war. Dennoch was das ein Schaden von ca. 800€.
    Da ist mir klar geworden wie viel Wert mein Kamera Equipment doch hat und ich habe es Versichert (Allgefahrenversicherung).
    Und das ist nicht so Teuer wie man meinen mag. Bei 1500€ wären das bei meiner Versicherung 59€ im Jahr, also lediglich 4,90€ im Monat. Bei 800€ müsste ich 13 Jahre Lang einzahlen um diesen Wert zu bekommen. Damit kann ich gut leben und im Notfall bin ich abgedeckt.

    Das ist natürlich nur eine Beispielrechnung mehr nicht.

    Sony A7 IV | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma 16-28mm 2.8 DG DN | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM | DJI Action 4 inkl. SmallRig Case

    • Offizieller Beitrag

    *und es gibt natürlich auch Unterschiede beim Versicherungsumfang. Insbesondere ob die Versicherung nur in Deutschland, Europa oder weltweit greift, wie es bei Leihgeräten aussieht und auch Diebstahl (nicht Raub oder Einbruch) ist in der Hausrat oft nur sehr rudimentär abgedeckt. Wenn z.B. im Flugzeug auf Langstrecke alles schläft und sich jemand am Handgepäck in der Ablage zu schaffen macht...

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • D

    Mir ist heute meine Canon 7D mit dem Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM runtergefallen ;(. (ca. aus einer höhe von 72 cm auf Teppichboden)

    Die ist ja wie ein Panzer. Aber ich mache mir "große" Sorgen um das Objektiv.

    Das Objektiv ist einerseits gebraucht für 150€ erhältlich (eine Reparatur wäre schnell teurer) und andererseits eh optisch und vom AF her nicht mehr so besonders.
    Da würde ich mir keine großen Sorgen machen.
    Da du eh deine Ausrüstung optimieren wolltest, wäre die Frage ob du das Safari-Thema noch weiterbetreibst. Viel hast du im Thread ddazu ja nicht mehr geschrieben.