D7000 - Nikkor 18-105mm VR - 105mm - f5,6 - 1/320s - ISO100

Nikkor AF-S 18-105mm VR
-
-
-
Hier ein paar Beispielbilder der Nikon d3200 mit dem 18-105mm f3,5 Objektiv
sonnenuntergang:
F 8,0
1/640 sek
ISO 1002. Bild:
F 8,0
1/25 sek
ISO 200 -
Für das 18-105mm hab ich auch nen Sonnenuntergang parat
D7000 - Nikkor 18-105mm - 70mm - f5,6 - 1/125s - ISO100
-
cool, bei sonnenuntergängen finde ich toll wenn nur der himmel zu sehen ist und der vordergrund schwarz also wie eine silhouette
LG Mike
-
Alle Bilder wurden mit der Nikon D5000 und dem 18-105mm-Objektiv aufgenommen.
1.Bild:
Mein Hund
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 1/1600
ISO: 400
Brennweite: 105mm
Nachbearbeitung: -
Für dieses Bild habe ich den eingebauten Haustier-Modus verwendet.2.Bild:
Blätter und Moos
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 1/160
ISO: 400
Brennweite: 105mm
Nachbearbeitung: neutrale Farbe wurde angepasst
Es wurde mannuell scharf gestellt.3.Bild:
Küste in Südfrankreich
Blende: f/5.0
Belichtungszeit: 1/1250
ISO: 400
Brennweite: 18mm
Nachbearbeitung: kleinere Feinabstimmungen (Sättigung + Blautöne angepasst)
Hier wurde der Automatik-Modus benutzt.PS: Bilder wurden in verminderter Bildqualität hochgeladen.
-
Du kannst Bilder mit bis zu 1 MB Dateigröße hochladen wenn Du magst, das ist kein Problem, reicht locker fürs Web und recht hohe Auflösungen
PS: Beim letzten Bild solltest Du noch den Horizont ausrichten. So wirkt es etwas schief. Dann sieht es richtig gut aus!
-
So noch ein paar weitere Bilder, aufgrund dessen, dass ich euch auch noch ein paar andere Brennwerte zeigen möchte!
1.Bild:
Entenfamilie
Blende: f/5.3
Belichtungszeit: 1/400
ISO: 200
Brennweite: 62mm
Nachbearbeitung: -
Automatik-Modus2.Bild
Blümchen
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 1/800
ISO: 200
Brennweite: 92mm
Nachbearbeitung: -
Makro-Modus am Wahlrad------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du kannst Bilder mit bis zu 1 MB Dateigröße hochladen wenn Du magst, das ist kein Problem, reicht locker fürs Web und recht hohe AuflösungenSo...Jetzt sind sie ein wenig auflösender hochgeladen!
PS: Beim letzten Bild solltest Du noch den Horizont ausrichten. So wirkt es etwas schief. Dann sieht es richtig gut aus!
Vielen Dank erstmal! Ich habe es gerade mal ein wenig begradigt und werde es gleich erneut hochladen. Hoffentlich ist es jetzt "grader"!
Aufjedenfall hast du Recht. Mit der Begradigung wird es irgendwie natürlicher und sieht etwas besser aus! -
Aufgenommen im Oktober 2011
Blende 8
10 Sekunden -
Tolles Bild, Gefällt Mir
mfg MIke
-
noch ein bild
-
Ein paar Fotos mit meiner Nikon D3200 und dem 18 - 105 mm VR Kitobjektiv
Alle Fotos freihand aufgenommen und unbearbeited (nur für den upload zugeschnitten):
Das 2. Bild zeigt das Meer bei Saint Malo (Frankreich) kurz nach Sonnenuntergang, leider fehlt ein wenig die Schärfe.
Bitte um konstruktive Kritik.
-
Das Erste Bild gefällt mir besonders gut, vorallem wegen der Abstufung der Farben, also weiße Möwe und dann das Meer. Das zweite Bild ist auch sehr gut nur das Dritte gefällt mir nicht so.
Nun meine Verbesserungsvorschläge:
- Wie schon gesagt gefällt mir echt gut jedoch wäre vielleicht eine kleine Anpassung der Farben und ggf. des Kontrastes ganz cool gewesen, da das das Bild noch interessanter gemacht hätte. Außerdem wäre es besser, wenn die Möwe nicht so im Fokus wäre sondern eher etwas weiter rechts.
- Das Zweite gefällt mir auch sehr gut jedoch wäre eine kleine Horizont-Korriegierung ganz jut. Auch hier würd eich ggf. die Farben anpassen. Aber ich bin eigentlich eh ein Mensch, der generell viel an der RBG-Kurve bei Bildern rumspielt.
- Das dritte Bild gefällt mir persönlich wie gesagt nicht so gut. Irgendwie ist das nix halbes und nix ganzes, wenn du verstehst, was ich meine. Das Bilder hätte zum Beispiel durch die 1/3-Regel interessanter gemacht werden können. Da die gelben Blumen einfach zu sehr im Fokus stehen. außerdem wäre es cool, wenn die gelbe Blume noch etwas näher drauf wäre und die Lilane nur den Störfaktor darstellt. Aber ich bin mir gerade nicht sicher, ob dass das Objektiv von der Naheinstellgrenz her schafft.Greets
Mocama -
Zum ersten Bild: Dein Motiv ist die Möwe und die ist einfach zu mittig, sprich etwas auf den goldenen Schnitt achten.
Das Mit der Mauer im Hintergrund ist ganz schick, das lockert das Bild etwas auf und Du hast nicht nur einfach Blau. Auch die Perspektive aus Bodennähe ist gut gewählt. Könntest Du dich jetzt noch bewegen, dann hätte ich mich für das Bild noch knapp 1-2 Meter nach Links bewegt. Damit wäre die Mauer noch immer schön im Hintergrund, die Möwe hättest Du aber zugleich schön im rechten Bilddrittel platzieren können und damit sogar noch dem Blick Platz gelassen
Wenn Du RAW-Bilder haben solltest: Helligkeit in den Spitzen etwas herunterziehen um Mehr Zeichnung ins Gefieder zu bekommen.
-
Danke Mocama und Matze für die Kritik und die wertvollen Tipps, werde es mir zu Herzen nehmen.
Gruß,
Sebastian -
Auch mitzieher fotografieren funktioniert gut damit
und road fotografie auch
-
Der Mitzieher sieht schon gut aus. Nur ein genereller Tipp: Wesentlich weiter wegstellen und im Tele arbeiten.
An dem Bild sieht man noch sehr schön das Problem der Winkelgeschwindigkeit - das Auto ist vorne "schneller" als hinten. Weiter Weg und im Tele wird die Diferenz kleiner und damit das Auto im Gesamten scharf.
-
danke für den tipp, ist mein erster mitzieher
mfg Mike
-
Noch ein paar Fotos vom Sommer.
Um Kritik wird gebeten.
-
Bei dem ersten bild will ich euch zeigen das man auch mit alten analogen blitzen gute ergebnisse erzielen kann
lg Mike
ps: bitte um Kritik zu den bildern
-
Neuschnee!
Wie immer: Um Kritik wird gebeten.