Canon EOS RP: Bildfehler (horizontale und vertikale Linien)

  • Hallo zusammen,


    Ich habe heute einige Probebilder mit meiner neuen EOS RP gemacht. Dabei ist mir beim Blick (auf blauen Himmel) durch den elektronischen Sucher aufgefallen, dass ich meinte die einzelnen Pixel zu erkennen, eher zu erahnen - also das Bild einen pixeligen Eindruck machte. Ich habe vorher mit einer DSLR fotografiert, dass ist also in "intensivem" Gebrauch meine erste Kamera mit EVF. Ich weiß, dass der Sucher mit 2,36 Mio. Bildpunkten arbeitet und es Kameras mit besserem EVF gibt.


    Ist das bei einem EVF "normal" oder sollte das Bild glasklar sein?


    Ein weiterer schwerwiegenderer Fehler in den Bildern ist mir eben aufgefallen. Durch das komplette Bild zieht sich ein horizontaler Streifen / auf anderen Bildern ein vertikaler Streifen, als sei ein Versatz im Bild. Das ist sowohl in den jpg Dateien, wie auch in der Rohdatei, dort allerdings leicht versetzt zu sehen (siehe Anhänge)

    valuetech.de/forum/wcf/attachment/2802/valuetech.de/forum/wcf/attachment/2803/.

    Was könnte das sein? Ein defekter Sensor? Eine falsche interne Bearbeitung?


    Ich würde mich über ein kurzes Feedback freuen.


    Beste Grüße

    5 Mal editiert, zuletzt von user_5355 ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • user_5355

    Hat den Titel des Themas von „Elektronischer Sucher - Canon EOS RP“ zu „Elektronischer Sucher / Bildfehler - Canon EOS RP“ geändert.
  • Hallo.


    Du schreibst, dass die Kamera neu ist. Das erste, was machen machen sollte, ist die Firmware zu aktualisieren. Die RP ist grob zwei Jahre alt. Wenn du einen Karton erwischt hast, der schon eine Zeit liegt, kann es sein, dass die Firmware noch die aller erste ist. Auch ein guter Hinweis auf einen "Lagerhüter" ist ein komplett leerer Akku.


    Einfach mal die Firmware aktualisieren. Dies ist auf der Canon-Website sehr einfach realisierbar.


    Danach schauen, ob es etwas gebracht hat. Falls deine Firma schon die aktuellste Version ist, liegt wohl ein Defekt vor. In dem Fall den Support kontaktieren. Canon beschäftigt äusserst fähige Partner, zumindest hier in der CH, die top Service bei Reparaturen und Säuberungen bieten. Ich hoffe das ist in DE auch so.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    • Offizieller Beitrag

    Ich weiß, dass der Sucher mit 2,36 Mio. Bildpunkten arbeitet und es Kameras mit besserem EVF gibt.


    Ist das bei einem EVF "normal" oder sollte das Bild glasklar sein?

    Ja, das ist recht normal. Selbst bei sehr hochauflösenden Suchern muss man zudem beachten, dass es einen Unterschied zwischen Live-View-Auflösung und der Wiedergabe gibt. Nur wenige Kameras nutzen im Live-View die volle Auflösung bzw. man muss das im Menü separat aktivieren, weil es ordentlich am Akku zieht.

    Du kannst ja mal den Test machen: Ein Motiv fotografieren und direkt danach auf die Bilderwiedergabe gehen und schauen, ob es weniger verpixelt aussieht. Bei meiner Sony A7 III macht das z.B. einen großen Unterschied.


    Bzgl. des Streifens würde ich auch erst einmal ein FW-Update vorschlagen, hier der Link zum Download.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich habe gerade einmal geschaut...es ist in der Tat noch die 1.1.0 drauf, danke für die Hinweise.

    EDIT: So, was ich gestern auch schon evtl. vermutet hatte. Es liegt am Objektiv?!? Mit dem 50mm F1.8 sehe ich den Strich, mit dem 70-300mm nicht. An meiner DSLR zeigt das 50mm F1.8 den gleichen Fehler. Egal, gut das es nicht an der Kamera liegt:).

    3 Mal editiert, zuletzt von user_5355 ()

  • Mit dem 50mm F1.8 sehe ich den Strich, mit dem 70-300mm nicht.

    Wenn Du noch Garantie auf das 50mm haben solltest: rasch zum Händler und den Fehler beheben lassen. 😉

    Canon EOS R6 Mark II |5D Mark IV | 90D

    Canon RF 14-35 4.0 L IS | EF: 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

  • Handelt es sich um das 1.8'er STM? Falls ja, muss ich auch mal genauer hinschauen.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM