Allrounder Zoom Objektiv

  • Hallo liebe Community,


    ich suche für meine Canon EOS 250D ein Zoom Objektiv. Ich möchte damit hauptsächlich Landschaftsbilder und Natur schießen, aber auch das eine oder andere Portrait oder Bilder von Personen allgemein. Im Großen und Ganzen ein Objektiv das für die meisten Situationen gut geeignet ist. Könnt ihr mir hierfür was empfehlen? Ich bin auf das Canon 18-135mm F3.5-5.6 IS gestoßen, aber vielleicht gibt es ja noch was mit besserem F-stop? Preismäßig hätte ich mir so bis maximal 350€ vorgestellt. Gibt es in dem Preisbereich gute Objektive?


    Vielen Dank schon mal für die Hilfe.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Mit dem 18-135 mm IS STM wärst du schon einmal recht gut aufgestellt. Wenn ich so ein Objektiv suchen würde, hätte ich lieber zur USM-Variante gegriffen, aber die ist etwas über deinem Budget. Zudem gibt es zwar kaum nennenswerte Unterschiede in der Abbildungsleistung, aber das USM hat einen schlichteren Look, der meiner Meinung nach etwas besser zu den neuen Kameras passt.


    So etwas wie f/2.8-4 mit Brennweiten von 18-70 mm (oder ähnliche Brennweiten) findest du nur noch gebraucht und oft schon sehr alt oder in einem abgerockten Zustand. Manchmal findet man eine Perle, aber das ist sehr selten.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Mit dem 18-135 mm IS STM wärst du schon einmal recht gut aufgestellt. Wenn ich so ein Objektiv suchen würde, hätte ich lieber zur USM-Variante gegriffen, aber die ist etwas über deinem Budget. Zudem gibt es zwar kaum nennenswerte Unterschiede in der Abbildungsleistung, aber das USM hat einen schlichteren Look, der meiner Meinung nach etwas besser zu den neuen Kameras passt.

    Es gibt keine. Die optische Rechnung ist gleich, die Unterschiede sind auf den AF beschränkt.

  • Es gibt keine.

    Da muss ich dir leider teils widersprechen. Die STM-Variante scheint nicht so eine hohe Stufe der Qualitätskontrolle zu durchlaufen. Es gibt immer wieder Ausreisser, die vor allem im Randbereich eine gewisse Unschärfe zeigen. Mal mehr, mal weniger. Auch wenn der mechanische Aufbau gleich ist, würde ich dennoch zur USM-Variante greifen. Da gibt es viel, viel weniger Streuung der Abbildungsleistung, auch wenn sich das nur auf die Endkontrolle des Objektivs bezieht.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Da muss ich dir leider teils widersprechen. Die STM-Variante scheint nicht so eine hohe Stufe der Qualitätskontrolle zu durchlaufen. Es gibt immer wieder Ausreisser, die vor allem im Randbereich eine gewisse Unschärfe zeigen. ...

    Wie viele Objektive beider Varianten hattest du denn im Test, um dich derart steil aus dem Fenster lehnen zu können?

  • Da kann ich dich beruhigen. Bei meinem früheren Arbeitgeber hatten wir 'ne Tonne an Retouren der STM-Variante. Nach Rücksprache mit Canon in Wallisellen war schnell klar, dass das nicht nur uns aufgefallen ist.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM