Das Nifty Fifty ist zurück!

  • Was haben meine müden Augen da heute auf YouTube gesehen?!


    Korrekt, das 50 mm f/1.8 ist zurück, aber diesmal für den RF-Mount! Einfach fantastische Neuigkeiten, wie ich finde. Ich war noch nie so froh, zur EOS R gewechselt zu sein wie heute. Ich habe das 50 mm STM immer gerne benutzt, auch wenn es ein paar unschöne optische Eigenschaften hatte. Das neue 50 mm STM wird aber nicht unbedingt zum alten Objektiv vergleichbar sein. Es gibt einen völlig neuen optischen Aufbau, was mich sehr freut. Zudem soll das Bokeh nun endlich weicher sein. Auch in Sachen Schärfe hat sich einiges getan, obwohl das alte 50 mm STM nun nicht wirklich unscharf war.


    Vor allem der ebenfalls vorhandene Kontrollring wird wieder richtig Laune machen. Ungewöhnlich ist der Schalter am Objektiv. Der schaltet nicht zwischen AF und MF um, sondern zwischen CONTROL und FOCUS, spricht zwischen MF und dem Kontrollring - eine tolle Sache. Jetzt ist die R-Reihe definitiv bei mir angekommen. Es erscheinen immer mehr günstige und toll nutzbare Objektive.


    Und es hört auf diesen Namen: RF 50 mm f/1.8 STM - für mich eine klangvolle Bezeichnung.


    Jedenfalls ..


    Ich freue mich wie ein Schnitzel und kann es kaum erwarten, dass das Objektiv bei mir eintrifft. Much love incoming! <3<3<3




    ValueTech bekommt diesen schmucken Plastikbecher sicher einmal zum Testen. Ich meine.. sind das keine tollen Neuigkeiten? Wenn eine Legende auf einem anderen Mount weitergeführt wird.. ich find's, exkuse, einfach nur geil!

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM



  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    ValueTech bekommt diesen schmucken Plastikbecher sicher einmal zum Testen.

    Ja, ich überlege einen Vergleich gegen die EF-Variante samt Adapter zu machen. Schade nur, dass wir gerade mit dem Test der R5 durch sind und die R6 die Tage zurückgeht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ja, ich überlege einen Vergleich gegen die EF-Variante samt Adapter zu machen.

    ...

    Das wäre in der Tat sehr spannend, weil die native RF-Variante ja nun doch mehr als doppelt so teuer ist und das EF 50mm F/1.8 STM und ein EF-RF Adapter ja doch sehr häufig bei Nutzern, die schon jetzt eine RF-Kamera haben, vorhanden ist. Optisch müsste das also schon einen deutlichen Sprung bedeuten, damit ich mich zu einem Kauf hinreißen lasse.

    3 Mal editiert, zuletzt von Sakic () aus folgendem Grund: Teil-Zitat hinzugefügt, auf das sich das Posting bezieht

  • Ich hatte die Kombination, also Adapter + EF 50 mm, oft im Einsatz. Hat definitiv Spass gemacht. Freue mich nun aber auf die passende RF-Version.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Sehe ich auch so. Wenn die Linse etwas schärfer ist, passt das so weit für mich. Gibt ja auch immerhin einen komplett neuen optischen Aufbau und einen Kontrollring mit dazu, der das ganze nochmals interessanter macht - fairer Preis. Zudem benötigt man so auch keinen Adapter.


    Aber eine Streulichtblende muss auf jeden Fall noch mit dazu.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM