Tamron SP AF 90mm 2.8 Di USD Makro Adapter auf Sony E

  • Hey Leute,

    ich bin im Besitz einer Sony Alpha 5100 und habe mir nun das Tamron SP AF 90mm 2.8 Di USD Makro gekauft.

    Der Sony LA-EA3 Adapter war dabei.

    Der Autofocus ist damit aber kaum nutzbar.

    Welchen Adapter kann ich nutzen um ein besseres Ergebnis zu erzielen?

    Laut dieser Tabelle nutzen der LA-EA2 Adapter und LA-EA4 Adapter einen anderen Autofocus.

    Danke für jeden Hinweis.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Welche Version des Tamron hast Du denn? Wenn ich nicht nicht ganz täusche gibt es mittlerweile vier Generationen und deren Autofokus-Leistung ist sehr unterschiedlich. Wenn Du die Modellnummer nicht kennst (z.B. F017 oder F004), häng einfach kurz ein Bild an oder verlink das Objektiv.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • Offizieller Beitrag

    Weil Sony schon früher bei den A-Mount-Kameras eine integrierte Stabilisierung hatte und Begriffe wie "Dual-Stabilisierung" damals noch Zukunftsmusik waren (bei Sony hat sich dahingehend auch nicht viel geändert). Zudem sind Stabilisatoren im Makro weder extrem effektiv noch zwingend notwendig (häufig auf dem Stativ).


    Wenn Du im WWW einmal suchst, findest Du unzählige Leute, die auch Autofokus-Probleme haben. Speziell die Geschwindigkeit ist unterirdisch. Der soll die Probleme aber nicht haben und das Objektiv quasi wie nativ an älteren Alpha-DSLT-Kameras funktionieren.

  • Erfüllt der LA-EA2 nicht den selben Zweck bei APS-C Kameras?

    Damit könnte ich noch etwas Geld sparen.

    Danke schonmal.

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

    • Offizieller Beitrag
    1. Bitte keine Vollzitate. Bei einer direkten Antwort versteht man auch so worauf Du dich beziehst ;) Sonst kannst Du gerne eine Textstelle zitieren oder User mit @Benutzername erwähnen.
    2. Ich stecke da im Detail nicht so drin und habe im Netz bisher die Aussage gefunden, dass es mit dem LA-EA4 funktionieren soll. Ich habe auch bei Sony gelesen, dass der LA-EA2 prinzipiell die gleichen Vorzüge wie der LA-EA4 bietet, nur eben auf APS-C-Sensoren beschränkt. Soweit ich das sehe, ist der LA-EA2 aber eh nicht mehr neu verfügbar.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro