Tamron 10-24mm F3,5-4,5 Di II VC HLD vs Nikon 10-20 (an Nikon D7500)

  • Hallo zusammen,


    ich möchte gerne ein UWW Objektiv kaufen.

    Dazu habe ich jetzt bereits diverse Online Tests gelesen und mich eigentlich schon für das Tamron 10-24 entschieden (u.a. auch wegen eurem Testvideo dazu https://youtu.be/aIcbZJDwCMQ).

    Jetzt gibt es aber die recht interessante Nikon Aktion für F-Mount Objektive (Nikon F-Mount-Wochen: 10% Rabatt auf alle F-Objektive).

    Bei dem angebotenen Preis bin ich wieder etwas unsicher geworden, ob das Nikon AF-P 10-20 nicht doch nochmal interessant wird.

    Ich möchte das Objektiv hauptsächlich im Bereich Landschaft und City verwenden, gerne auch am Abend vom Stativ (Also wären Sonnensterne auch ein Thema).

    Das Objektiv wird dann an meiner D7500 eingesetzt werden, falls relevant.

    Das Nikon soll vor allem am Bildrand deutlich schwächer sein, aber ist der Unterschied wirklich so deutlich?

    Aktuell 437€ gegen 242€. :/


    Kann mir vielleicht jemand was zu den beiden Objektiven sagen?


    Vielen Dank im Voraus!

    Markus


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Das Tamron ist auf jeden Fall das bessere Objektiv. Du hast eine etwas höhere Lichtstärke und spätestens etwas abgeblendet bekommt man am Bildrand eine hohe Bildschärfe heraus. Zudem ist es wetterfest, was in Kombination mit der D7500 vielleicht auch noch ein spannender Vorteil ist.


    Wenn Du aber "nur etwas experimentieren" willst... Meine größte Kritik damals am Nikon war ja der zu hohe Preis, da war das Tamron fas gleichauf und Nikon beinahe doppelt so teuer wie Canon. Jetzt ist das mit den o.g. 242 Euro auf jeden Fall deutlich spannender.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo Matze,


    Danke für die Antwort.

    ...

    Wenn Du aber "nur etwas experimentieren" willst...

    Ich glaube das ist der springende Punkt, den nur ich selber beantworten kann. Sind mir die Vorteile vom Tamron den Aufpreis wert?

    Habe vor ein paar Monaten vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden (Nikon AF-P 70-300 FX oder DX) und mich für das FX entschieden. Ich habe es nicht bereut bis jetzt.

    Ich denke auf Grund des Wetterschutz und der besseren Schärfe werde ich diesmal auch wieder die teurere Variante wählen, also das Tamron. Zumal ich Lightroom in der letzten Standalone Version nutze. Ich meine gelesen zu haben, dass da das Nikon 10-20 nicht mehr verfügbar ist. Aber der Preis ist natürlich schon verlockend.

    Das ist aber auch immer schwer sich zu entscheiden...

  • Das Nikon ist auch noch vom Gewicht sehr spannend. Das ist so leicht, dass es kaum in der Fototasche auffällt und immer mit dabei sein kann.

  • Hallo Bifur,


    stimmt, der Punkt geht an Nikon.

    Neben dem Preis wahrscheinlich der größte Vorteil zum Tamron.

    Was mich beim Tamron immer wieder irritiert sind die unterschiedlichen Bewertungen in den Tests zur Bildqualität, vor allem am Rand. Mal wird diese bereits ab Offenblende als überdurchschnittlich gut beschrieben, mal eher schlecht, einmal sogar als enttäuschend. :/

    Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass ich damit Probleme haben werde, zumal ich nicht in 2 x 2 Metern drucken möchte. Aber das verwirrt schon...

  • Hallo zusammen,


    kurze Rückmeldung:

    Ich habe mir das Tamron inzwischen gekauft. Nach ca. einem Monat bin ich sehr zufrieden. Das Objektiv ist sehr gut verarbeitet und die Bildqualität überzeugt mich ebenfalls.


    Markus