Umstieg von Nikon D90 auf ein aktuelles System - nur welches?

  • Danke für die Links. Habe das gerade mal überflogen.

    Ich lese vor allem raus, das wirklich viel mit "bewährter" (bei der D780 auch verbesserter) Technik möglich ist. Das merke ich ja tatsächlich auch bei meiner aktuellen Kamera.

    Meine Vermutung ist, daß meine altes 150-500er tatsächlich auch neuere Kameras ausbremsen würde. Letztlich muss und will ich das Objektiv so oder so mittelfristig durch mehr Brennweite und/oder Lichtstärke ersetzen. Bis dahin nutze ich die Kombination aus Cropfaktor und (relativ) geringem Gewicht.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Das ist übel mit dem Betrüger bei Ebay Kleinanzeigen!

    Auch ich bin so einem schon auf den Leim gegangen und die Staatsanwaltschaft "arbeitet" dran (es ging hier um serienmäßigen Betrug mit einem Gesamtschaden von >100.000 €. Zum Glück ist mein Anteil "nur" bei gut 600 €.

    Ich finde es toll, wie du das ganze nimmst und dich an deiner bisherigen Ausrüstung freuen kannst.

    Viel Spaß und tolle Aufnahmen weiterhin damit, wünsche ich Dir.

    Immer dran denken: der Fotograf macht das Bild, die Kamera ist nur das Werkzeug dafür ;)

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

    Einmal editiert, zuletzt von DaRowl ()