Unschlüssig welches Objektiv

  • Hallo zusammen,



    ich ein wenig unschlüssig, welches Objektiv ich nehmen soll.

    Die Objektive sollen an einer Canon R6 adaptiert werden.

    Meine 2 jetzigen sind:

    Sigma 150-600mm Sports

    RF 24-105mm f4-7.1 IS STM (was ich dann abgeben würde)



    Ich würde nun gerne den Brennweitenbereich von 24 - 200mm abdecken wollen.



    Zur Auswahl stehen:



    Sigma 24-70 F2.8 DG OS HSM ART

    Sigma 24-105 F4 DG OS HSM ART

    Sigma 70-200 F2.8 DG OS HSM Sports



    Canon RF24-105 F4 L IS USM

    Canon EF 24-105 F4 L IS II USM

    Canon EF 70-200 F4 L IS II USM



    EF/RF 24-70 f2.8, RF 70-200 f2.8 und f4 fallen auf Grund höheren Kosten raus.



    Welche Kombi soll ich nehmen? Oder gibt es das noch was anderes.



    Danke im voraus, für Eure konstruktive Kritik und Anregungen.


    LG


    Legolas


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo,


    es gibt noch RF f4-6,3/ 24-240mm oder wird das gegen Ende zu dunkel??

    Das EF 4/70-200mm L IS USM II gehört mit zu den besten Objektiven im Canon System. Die 2,8er Version II ebenfalls, sollte gebraucht günstig zu erhalten sein, nachdem Canon die DSLR nicht mehr weiter produziert.

    Gruß Carsten


    Kamera und Objektive von Panasonic µFT

    Studiolicht von Bowens und Elinchrom

  • Hallo,


    das RF 24-240 habe ich mir auch mal angeschaut, aber ich finde das die Vignettierung hier ein wenig zu viel ist. Und natürlich wird es zum Ende hin doch zu dunkel.

    Ich habe bzgl. gebrauchter Objektive keinerlei Erfahrungen, wo man diese kaufen kann. Bei den Händlern in meiner Nähe , ist dies leider nicht verfügbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Legolas ()

  • Legolas Ich begnüge mich noch mit dem 24-70mm F4L IS USM (Netter Bonus: 0.7x Makro Modus) und dem 70-200mm F4L IS II USM, die ich vorher an einer 6D genutzt habe. Bin ich auch weiterhin sehr zufrieden mit und sehe mich nicht gezwungen auf die weitaus teureren RF Varianten zu wechseln, nur die zusätzliche Länge mit dem Adapter ist etwas "unschön", wo die neuen RF Objektive doch so schön kompakt sind.


    Bezüglich Gebrauchtkauf kannst du z.B. bei MPB vorbeischauen oder bei Ebay (dort findest du sowohl von Privat als auch gewerblichen Verkäufern Angebote, bei den von Privat kannst du eher Schnäppchen machen, hast aber auch insofern ein höheres Risiko, dass dann keine Gewährleistung gegeben wird). Auch andere Händler wie Calumet haben Bereiche mit Gebrauchtartikeln, aber ich finde da lohnt es sich am wenigsten vorbeizuschauen.


    Was gefällt dir an dem 24-105mm IS STM nicht? In Reviews schneidet das eigentlich für ein Kit-Objektiv recht gut ab und ist schön leicht und kompakt, nur eben nicht lichtstark und von der Ausstattung her nicht auf einem Level mit der L-Serie. Solltest du dich für ein 70-200er entscheiden, wäre das vielleicht noch nützlich.

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

  • JensJ Hattest du schon mal in Betracht gezogen, ein Sigma 24-70mm f2.8 ART anstatt deinem 24-70mm F4 IS USM zu nehmen?

    Ich wollte mir eigentlich 2 Objektive holen, damit ich diesen Bereich von 24-200mm überbrücken kann.

  • Ich habe bzgl. gebrauchter Objektive keinerlei Erfahrungen, wo man diese kaufen kann. Bei den Händlern in meiner Nähe , ist dies leider nicht verfügbar.

    In dem anderen Forum, wo du dich als Finrok angemeldet hast. ;)

    Gruß Carsten


    Kamera und Objektive von Panasonic µFT

    Studiolicht von Bowens und Elinchrom

  • Legolas Häää?


    warum das denn? Ich bin seit 2004 dort und habe gute Erfahrung mit Gebrauchtkäufen und Verkäufen gemacht.

    Gruß Carsten


    Kamera und Objektive von Panasonic µFT

    Studiolicht von Bowens und Elinchrom

  • Legolas Nein, das Sigma Art wäre mir persönlich zu schwer und unhandlich, zumal ich von der Performance von Drittanbieter-Objektiven an der 6D nicht wirklich begeistert war und diese nach und nach ersetzt habe (dürfte an der R6 aber weniger problematisch sein, sofern es kompatibel ist).


    Wenn ich etwas lichtstärkeres brauche verwende ich eine Festbrennweite.

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

  • Hallo,


    von den Gebrauchtpreisen würde ich mir die Luxusvariante der Canon EF 2,8/24-70mm II und 2,8/70-200mm II anschauen, alternativ zu den Sigmas.

    Gruß Carsten


    Kamera und Objektive von Panasonic µFT

    Studiolicht von Bowens und Elinchrom