Gimbal für Canon EOS 77D mit 18-135mm/24-70mm Objektiv?

  • Hallo,


    ich suche ein Gimbal für meine Canon EOS 77D. Favoritisiert habe ich aktuell das Ronin SC. Dazu werde ich vermutlich mein 18-135mm Objektiv verwenden, weil ich kein kleineres (Video-)Zoomobjektiv habe.


    Ich überlege aber auch, mir fürs filmen das Canon 24-70mm f4 zu kaufen, das hat mit 600g etwas mehr als das 18-135mm mit 515g. So käme ich auf 1140g bzw 1055g mit dem 18-135er.

    Noch dazu käme mein Rode Videomic Pro+, das wiegt 120g, also in Summe 1260g mit dem 24-70mm und 1175g mit dem 18-135mm.


    Gesamt würde das DJI Ronin SC und das 24-70mm f4 gebraucht rund 600€ kosten.


    Welches Gimbal könnte ich für diese Kombinationen verwenden, sodass es gewichtsmäßig gut damit zurechtkommt und sind diese Kombinationen sinnvoll oder gibt es bessere/günstigere?


    Lg, Felix


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hast Du ans Gimbal denn spezielle Anforderungen? Also irgendwelche Anschlüsse, App-Fernsteuerung, Kamerasteuerung, Follow-Focus...

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich damit nicht sehr beschäftigt habe...


    Aber verschiedene Modi des Gimbals sind eine interessante Sache und die App Fernsteuerung kann man sicher auch gut gebrauchen.


    Ich habe eben eine Zeit lang nach Gimbals recherchiert und bin dann auf das Ronin SC gekommen, habe aber insgesamt nie wirklich so sehrauf die Zusatzfunktionen geachtet. Daher kemme ich auch nur jene des SC. :/

  • Auf der DJI-Webseite wird die 77D für den Ronin SC nicht als kompatibel gelistet. Womöglich wurde die Kombination einfach nicht getestet oder es geht um spezielle Software-Funktionen. An Größe und Gewicht sollte es nicht scheitern, da die 90D oder 5Ds R funktionieren sollen. Aber der etwas neuere unterstützt auch ganz offiziell die Canon EOS 77D.


    Zu möglichen Alternativen haben wir ja auch einige Videos:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro