Lenovo IdeaCentre 5 - Boot Loop

  • Hey, zusammen!


    Ich habe die zweite Festplatte (2TB HDD) aus meinem AiO geschmissen und eine Samsung 870 QVO eingebaut. Nach dem ich das Volumen neu angelegt und einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen habe, lief das ganze ein paar Minuten.


    Dann, aus dem Nichts, schwatzer Bildchirm. Dann Anmeldebildchirm nach einigen Sekunden. Danach einfach komplett schwarz. Der AiO ist heruntergefahren und hängt nun im Boot Loop drin. An, aus, an, aus - geht ewig so weiter. Ins BIOS komme ich nicht. Ich denke, da liegt ein Problem mit dem Boot-Vorgang vor. Wenn ich die SSD einbaue, geht nichts und ich komme nicht ins BIOS. Wenn ich die ausbaue, funktioniert alles normal.


    Was sind nun meine Optionen. Was kann ich genau wo einstellen, dass der AiO normal hochfährt?


    NACHTRAG


    Habe die SSD nun nochmals eingebaut. Danach startete mein AiO wieder. Konnte auch das BIOS aufrufen (siehe Bild). Gibt es da vielleicht Kompatibilitätsprobleme mit der SSD? Was anderes kann ich mir fast nicht vorstellen. Mein BIOS kann mit mit der Maus und Drag & Drop genutzt werden. Habe mehrfach die Boot-Reihenfolge geändert und wieder auf die Interne SSD (System) geändert. War aber vorher schon so. Speichern kann ich aber nichts (siehe zweites Bild).


    Bin ratlos.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Da dort etwas von "Security Violation" steht, könnte das mit Secure Boot o.ä. Einstellungen zu tun haben? Ich habe bei einem Freund einen älteren PC plattgemacht und da lies sich Windows ohne weiteres nicht neu aufsetzen, bis man das alles mal zurückgesetzt hatte.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und einige Videos geschaut. Aber das Problem ist, dass mein BISO viel neuer und komplett anders aussieht. Solche Sachen wir Legacy Mode oder Secure Boot kann ich da gar nicht anklicken, geschweige denn finden. Momentan läuft der AiO wieder, aber wer weiss, wie lange.


    Ich habe die neue SSD als GPT in Betrieb genommen (war vorher so angewählt). Hätte ich das alles mit MBR machen sollen?


    NACHTRAG


    Habe nun mal die Treiber-Software von Inter heruntergeladen. BIOS und Grafikkarten-Treiber wurden aktualisiert. Soweit läuft der Kasten.


    Könnte das Eventuell auf Grafikprobleme hinausgelaufen sein? Denn als der AiO kein Bild mehr hatte, lief der Ton eines Videos im Hintergrund weiter. Sollte ich mal die NVIDIA-Software laden? Ist ja immerhin eine GTX 770 drin verbaut.


    Fragen über Fragen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Stereotype ()

  • Naja, bei einem Treiberproblem hätte man aber noch ins UEFI/BIOS kommen müssen (außer die Tastatur wird wegen Fast Boot erst später initialisiert).


    Prinzipiell wäre das aber eine Möglichkeit. Bei mir hat letztens auch ein GPU-Treiber-Update dafür gesorgt, dass der PC den Bootvorgang mit einem BSOD beendet hat und nur eine Runde mit DDU im abgesicherten Modus konnte das System wiederherstellen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Okay, sehr interessant.


    Ich habe mal den NVIDIA-Treiber installiert, aber der spuckte dann immer eine Fehlermeldung aus. Ich habe das System nun neu aufgesetzt. Jetzt, wo ich alle Treiber und Software-Lösungen von Lenovo nutze, läuft der AiO wie creme.


    Ich sah keine andere Möglichkeit, als das Teil mal platt zu machen. Aber nun geht es wieder. Die Fehler und seltsamen Aktionen der Kiste hier, haben mich dann doch zum radikalsten Schritt gezwungen. Das OS lief teigig und langsam, es ruckelte und zum Schluss konnte ich nicht einmal das Startmenü per Klick öffnen. Windows-Updates, neue SSD angeschlossen, andere Grafiktreiber - das war wohl einen Tick zu viel. Ich vermute, dass ein benötigter Neustart von mir leider nicht gemacht wurde.


    Ab da ging es dann wohl los. Aber im Moment läuft der AiO besser denn je. Ich hoffe, es bleibt so.

    außer die Tastatur wird wegen Fast Boot erst später initialisiert)

    Ist die orignale Wireless-Tastatur von Lenovo, die mitgeliefert wurde. Die funktioniert besser als es sich jede Form des MagicKeyboards es je ausmalen könnte. Aber bei diesem 2-Sekunden-Neustart - keine Chance.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)