Canon EF-S 24mm f2.8 vs EF 24mm f2.8?

  • Hallo,


    da ich mir das EF-S 24mm f2.8 "Pancake" und auch das 17-55mm f2.8 von Canon für meine 77D kaufen will, bin ich beim Durchschauen durch Kleinanzeigen auf das EF 24mm f2.8 gestoßen.

    Vom aussehen her etwas größer, eben gebaut für Vollformat und scheint mir etwas älter als das Pancake.


    Abgesehen davon und vom Verkaufspreis, fallen mir keine weiteren Unterschiede auf.


    Gibt es noch Unterschiede, und welches Objektiv ist denn das bessere?


    Grüße,

    Felix


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Bauartbedingt dürfte das Pancake optisch schwächer sein an den Rändern.


    Außerdem hat das EF 24mm F2.8 IS USM einen Bildstabilisator oder sprichst du wirklich von der älteren Version?


    Das EF-S ist aus 2014, das EF IS aus 2012 und das EF ohne IS aus 1988.


    Ansonsten dürfte der USM AF schneller sein als der STM AF, aber das ist bei der Brennweite wahrscheinlich nicht super wichtig. Das EF ohne IS hat vermutlich keinen USM AF, da würde ich dann eher zum Pancake greifen.


    Also von den kompakten Maßen des Pancakes abgesehen (wobei ich das EF 24mm auch vergleichsweise leicht und kompakt finde) wäre das EF 24mm F2.8 IS USM das bessere Objektiv.


    Die Frage ist, weshalb möchtest du überhaupt neben dem Zoom die Brennweite mit identischer Lichtstärke? Kannst du dir eigentlich sparen.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7