Laptop für Lightroom 6 Standalone

  • Hallo,


    ich habe derzeit einen Acer Aspire V5-573G mit einem I5 4200U, aufgerüstet auf 12 GB Ram und einer SSD MZ-MTE250BW.


    Wie oben erwähnt nutze ich noch die LR 6 version. Der Laptop hat mir in der Konfiguration eigentlich lange gute Dienste geleistet, aber der Import/Expert, sowie der Entwicklungsmodus sind schon mittlerweile sehr zäh.


    Daher suche ich einen neuen oder gebrauchten Laptop im bereich 600-700 Euro.

    Bildberabeitung mache ich nur stationär an einem externen EIZO, daher ist das Display und der Akku nicht so wichtig. Mobil nur Office.


    Er sollte 15,6 Zoll haben.

    Als Anschlüsse wären relativ unverzichtbar ein USB 3.0, und sehr nice to have eine SD Karten Slot. Optische Laufwerke sowie Lananschluss muss nicht sein.



    Durch den anderen Thread ist mit dieser in den Blick gekommen.


    HP 255 G8 Jet Black, Ryzen 7 5700U, 16GB RAM, 512GB SSD, DE (45R24ES#ABD) ab € 599,00 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
    ✔ Preisvergleich für HP 255 G8 Jet Black, Ryzen 7 5700U, 16GB RAM, 512GB SSD, DE (45R24ES#ABD) ✔ Produktinfo ⇒ Display: 15.6", 1920x1080, 141ppi, 60Hz,…
    geizhals.de



    2 Mal editiert, zuletzt von Herr Kerl ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich denke das verlinkte Notebook kannst Du durchaus nutzen. Die CPU ist um einiges flotter, 16 GB RAM können bei der Bildbearbeitung auch nicht schaden und abseits von WiFi 6 werden auch so ziemlich alle aktuellen Standards abgedeckt.


    Was hast Du für einen EIZO-Monitor? Weil soweit ich das sehe hat der HP keinen vollwertigen USB-C-Anschluss inklusive Ladefunktion oder DisplayPort. Wäre einfach nur Schade, sollte der EIZO eine Hub-Funktion haben. Das hier wären zwei Alternativen mit vollwertigem USB-C respektive Thunderbolt:

    PS: Mir wären 15,6" für unterwegs viel zu groß, vor allem wenn daheim eh noch ein großer Monitor verfügbar ist^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für deine Antwort.


    Es ist ein EIZO CS240-BK.


    Der Laptop und Monitor hängen an einer USB-A Dockingstation. Den USB Hub vom Monitor benötige ich nicht wirklich.


    Mobiles arbeiten ist von mir auch falsch ausgedrückt. Ich sitze mit dem Gerät manchmal am Küchentisch. Ich nehme das fast nie irgendwo mit hin.


    Ist der Ryzen 7 leistungstechnisch wesentlich im Vorteil?


    Wenn es sich Leistungsmäßig lohnt, lege ich auch gern noch 100 Euro drauf.

    Einmal editiert, zuletzt von Herr Kerl ()

  • Ist der Ryzen 7 leistungstechnisch wesentlich im Vorteil?

    Hat halt vor allem 2 Kerne mehr. Bei der Bildbearbeitung ist das nach meiner Erfahrung relativ egal, da die meisten Fotobearbeitungsprogramme die "nur" 6 Kerne der Ryzen 5 eher selten auslasten werden.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro