Hallo Community,
mich interessiert das Tamron 20mm f2.8 und habe dazu auch das Video diese Kanals
Tamron 20 mm f/2.8 Di III OSD M1:2 | Kompaktes Weitwinkel für DSLMs im Test [Deutsch]
In diesem Video testen wir mit dem Tamron 20mm F2.8 Di III OSD M1:2 [ http://vturl.de/a/1it ]* ein nur 220 g leichtes, Kleinbild-taugliches Weitwinkel-Objekt...
youtu.be
mir dazu angesehen. Nun eine Frage dazu...wenn das Objektiv dermaßen tonnenförmig verzeichnet, dass dann bei der Korrektur einiges am Rand beschnitten wird, habe ich doch dann auch nicht mehr den gewünschten Bildausschnitt einer 20mm Brennweite. Dann könnte ich doch gleich ein z.B. 24-70 oder 24mm Festbrennweite mit weniger, bis gar keiner tonnenförmiger Verzeichnung nehmen...oder?
Oder umgekehrt...müsste ich dann eher 16-18mm Brennweite nehmen, um dann nach Korrektur, auf 20mm zu kommen...?
MfG Jens