Planespotten 70-300mm objektiv?

  • Guten Tag,

    Ich habe eine Nikon d7100 und würde gerne planespotten gehen. Ich möchte gerne ein 70-300mm objektiv mit einem schnellen Autofokus kaufen. Ich habe jetzt schon echt viel nachgeschaut, bin mir aber unsicher welches ich jetzt nehmen soll. Mein Budget liegt bei ca. 450€.


    Die Objektive die ich gefunden habe:


    Tamron AF SP 70-300mm (AF soll relativ langsam sein)


    Nikon AF P DX Nikkor 70-300mm


    Nikon AF S Zoom Nikkor 70-300mm


    Sigma AF 70-300mm (af soll ebenfalls relativ langsam sein)


    Mein persönlicher Favorit wäre das Nikon AF P DX Nikkor 70-300mm Objektiv, allerdings gibt es ja so viele, das lieber nocheinmal Nachfrage:)


    Welches würdest du/ihr mir empfehlen, bzw. könnt ihr noch ein anderes empfehlen?


    Liebe Grüße :thumbup:


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Willkommen im Forum :)


    Ich denke die Sache mit dem Autofokus ist beim Planespotten nur so bedingt wichtig, außer wir reden jetzt über Kampfjets bei einer Flugshow. Aber so ein Airbus A350 oder Boeing 787 Dreamliner bewegen sich relativ träge. Falls nicht, ist ein unscharfes Foto wohl das kleinste Übel ;)


    Hier im Forum haben einige mit dem Tamron z.B. Handball und Downhill fotografiert, also denke ich das passt auch für Flugzeuge: Tamron SP 70-300 mm f/4-5.6 Di VC USD


    Das Tamron gibt es gebraucht auf schon für unter 200 €, was wohl auch am damals sehr geringen Verkaufspreis für Neuware lag. Nicht ohne Grund viele Jahre ein Bestseller.


    Bei Nikons AF-P Linsen musst Du aufpassen, da es vom DX zwei Versionen gibt: Eine mit, eine ohne Bildstabilisierung (VR). wäre aber sogar die Vollformat-Version (immer mit Stabi) knapp im Rahmen und das sogar inklusive 12 Monate Gewährleistung. Und ja, das hat einen wirklich flotten Autofokus und auch in den Bildecken eine hohe Schärfe (besser als das Tamron).


    Ah und solltest Du mal auf Nikon Z umsteigen wollen, kannst Du das adaptieren (das Tamron 70-300 A005 ist leider nicht kompatibel).


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Vielen Dank für die Antwort!

    Das einzige Problem bei dem Nikon AF P objektiv ist die Kompatibilität mit meiner d7100. Im Internet habe ich gelesen das man den Bildstabilisator nicht mehr deaktivieren kann, das gehe nur ab d7200. Stimmt das? In der Liste von Nikon selbst, mit den verschiedene Linsen, ist diese auch nur als „teils kompatibel“ eingestuft. Meine d7100 hat ja auch keinen stabi, deswegen würde ich ungerne das AF P ohne stabi kaufen. Wenn es sich ein und ausschalten lässt, wäre das natürlich super.

    Liebe Grüße

  • Ah, das kann sein. Aber solange der Stabi aktiv ist, ist in meinen Augen erst einmal alles in Ordnung. Zumindest sehe ich keinen großen Grund den in deinem Fall zu deaktivieren.


    Und Du solltest auf jeden Fall die aktuelle Firmware installiert haben: https://downloadcenter.nikonim…m/de/download/fw/455.html

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ja, also ich denke das ich jetzt das Objektiv von Tamron nehme. Solange der Autofokus halbwegs gut bzw. schnell ist, passt alles. Irgendwann werde ich mich vllt mal auf das AF P Objektiv steigern :)

  • Ich möchte gerne ein 70-300mm objektiv mit einem schnellen Autofokus kaufen. Mein Budget liegt bei ca. 450€.


    Die Objektive die ich gefunden habe:

    1. Tamron AF SP 70-300mm (AF soll relativ langsam sein)
    2. Nikon AF P DX Nikkor 70-300mm
    3. Nikon AF S Zoom Nikkor 70-300mm
    4. Sigma AF 70-300mm (af soll ebenfalls relativ langsam sein)
    1. Der AF des 70-300mm VCD ist wohl weder als relativ langsam noch besonders schnell einzuschätzen. Eher als ausreichend schnell.
    2. Ist auch neu erhältlich
    3. Ist das älteste der vier Objektive
    4. Der AF-Motor ist nicht nur relativ langsam


    Hier ist eine Übersicht der genannten Objektive, das Tamron würde ich auch empfehlen.
    https://www.heise.de/preisverg…4107&cmp=1654018&active=3