Erstes Objektiv für die Fujifilm XT5

  • Hallo in die Runde,


    ich überlege seit längeren Zeitraum mit eine Fujifilm XT5 zuzulegen und bin am umgucken was als passen Startobjektiv in Frage kommen würde.


    Bin aktuell ein wenig beim Sigma 18-55mm 2.8er hängen geblieben. Was sagt ihr zu der Kombi ?


    Oder sind die Kit objektive von Fuji doch besser ?


    Grüße


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Willkommen im Forum :)


    Weißt Du denn schon, was Du fotografieren oder ggf. filmen willst? So pauschal lässt sich das sonst schwer beurteilen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo,


    die Antwort der Antwort.. es sollte möglichst universell sein 😂


    Hauptsächlich fotografieren und viel in der Stadt. Gerne fotografiere ich auch Pflanzen, also bisschen Makro wäre auch gut. Selten sind es eher Landschaften und co..


    Was schon gut wäre, wenn ein kleiner Spielraum mit der Brennweite gegeben

    Später soll dann noch ein Zoomobjektiv für Tierfotografie her, aber das hat noch Zeit.

  • ich überlege seit längeren Zeitraum mit eine Fujifilm XT5 zuzulegen

    Wie kommst du auf dieses Modell/Bajonett/Hersteller?

    Weshalb ein digitaler Sucher?

    Im Vergleich zu aktuellen DSLR-Kameras der drei verfügbaren Hersteller biten andere Modelle größere Sucher, bessere Displays und längere Akkulaufzeiten.
    neocamera.com/camera_compare.php?model[]=986&model[]=896&model[]=1031&model[]=1064&compare=
    heise.de/preisvergleich/?cmp=1607458&cmp=2121987&cmp=2502031&cmp=2840312&active=0



    und bin am umgucken was als passen Startobjektiv in Frage kommen würde.
    Bin aktuell ein wenig beim Sigma 18-55mm 2.8er hängen geblieben. Was sagt ihr zu der Kombi ?

    Oder sind die Kit objektive von Fuji doch besser ?

    Das Sigma 18-55mm 2.8 ist sicherlich gut:
    "The Sigma represents an interesting and affordable addition to the E-mount lineup"

    dpreview.com/articles/2709398419/sigma-18-50mm-f2-8-dc-dn-hands-on-with-lens-that-wants-to-replace-your-kit-zoom?slide=8


    Im Vergleich zum Sigma sehen die technischen Daten gut aus.
    neocamera.com/lens_compare.php?model[]=1964&model[]=934&compare=


    Alternativ käme noch das Tamron 17-70mm in Frage.

    heise.de/preisvergleich/?cat=acamobjo&hloc=at&hloc=de&v=e&sort=p&xf=223_mit+Motor%7E227_18%7E228_50%7E230_4.0%7E816_Zoomobjektiv%7E8219_Fujifilm+X

  • Hauptsächlich fotografieren und viel in der Stadt. Gerne fotografiere ich auch Pflanzen, also bisschen Makro wäre auch gut. Selten sind es eher Landschaften und co..

    Na gut, dann gibt es effektiv wirklich nur zwei realistische Möglichkeiten:

    1. das bereits von Dir genannte Sigma 18-50mm F2.8 DC DN
    2. das von meinem Vorredner erwähnte Tamron 17-70mm F2.8 Di III-A VC RXD

    Preislich liegt das Tamron knapp 100 Euro über dem Sigma, ist auch gut doppelt so schwer und ein ganzes Stück größer. Dafür wäre man von der Brennweite her ein bisschen flexibler, hat eine optische Stabilisierung (bei der X-T5 mit IBIS relativ egal) und tendenziell ein etwas ruhigeres Bokeh.


    Das Sigma ist eben deutlich kleiner/leichter und hat im Weitwinkel eine bessere Naheinstellgrenze, wenn man dort im Makro arbeiten will.


    Um es auf den Punkt zu bringen: Die sind beide gut. Wenn Du es möglichst kompakt willst, nimm das . Wenn dich etwas mehr Größe und Gewicht nicht stören, bekommst Du mit dem mehr Objektiv für einen kleinen Aufpreis.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro