Suche Kamera für Tierfotografie

  • Hallo liebe Community,


    ich bin seit langem auf der Suche nach einer neuen Kamera für die Tierfotografie. Aktuell nutze ich eine Canon EOS 2000D mit einem Canon EF-S 55-250mm Objektiv.

    Ich fotografiere hauptsächlich Vögel.

    Leider stoße ich mit meiner Ausrüstung oft an Grenzen wie zb. zu hohe ISO-Werte, unscharfe Fotos aufgrund von schlechtem Autofokus, zu wenig Fotos in der Sekunde.


    Aktuell im Auge habe ich die: Sony a 6400, Sony 7r ii, Canon R50.


    Nun würde ich gern eure Erfahrung in Anspruch nehmen und euch nach euren Vorschlägen fragen.

    Mir ist wichtig dass ich eine Augenverfolgung habe, bei wenig Licht bessere Fotos mache (wobei ich nicht bei Nacht fotografiere) und einen schnellen Autofokus habe.


    Ich würde gerne eine gebrauchte Kamera für maximal 800€ kaufen.


    Vielen Dank schonmal im Voraus.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Von den drei genannten Kameras:

    1. Canon EOS R50: Hat den modernsten Autofokus, der diverse Objekte erkennen sowie verfolgen kann und auch einen ganz flotten Serienbildmodus. Nur der Pufferspeicher ist nicht sonderlich groß: 7 RAW bzw. 15 C-RAW-Bilder. Das wäre eine Sekunde bei maximaler Serienbildgeschwindigkeit. Das ginge bei Canon erst mit der besser. Der Pufferspeicher fasst dort 43 C-RAW-Bilder und durch den UHS-II-fähigen Controller kann man, mit entsprechend schnellen Speicherkarten, sehr lange Bildserien machen. Aber natürlich alles besser als eine 2000D.
    2. Sony Alpha 7R II: Würde ich direkt streichen. Der Autofokus ist keine echte Verbesserung. Die erste zwei A7-Generationen waren im Bereich AF quasi unbrauchbar für Sport, Tiere oder alles andere was sich schneller bewegt als ein Fotomodel im Studio. Gut im Sinne von "vergleichbar mit/besser als EOS R50" wird der AF im Vollformat ab der , Alpha 7C II, Alpha 7R V usw.
    3. Sony Alpha 6400: So ein bisschen zwischen den Welten. Auf jeden Fall ein besserer AF als bei der A7R II, aber im Bereich Tiere nicht auf dem Niveau der R50. Aber auf jeden Fall ausreichend. Du könntest auch die noch einmal 100 Euro günstigere Alpha 6100 nutzen. Nimmt sich im Bereich AF nichts.

    Bzgl. Objektiven hast Du bei Sony viel mehr Auswahl. Bei Canon könntest Du via Adapter dein EF-S weiter nutzen, aber langfristig wäre etwas in Richtung eines bzgl. Autofokus sinnvoller. Ist auch Vollformat-tauglich, solltest Du langfristig dahin gehen wollen.


    Für die Alpha 6400... ich denke da kommt fast nur das in Frage. Es gibt günstigere Tele-Zooms für Sony E, jedoch nicht stabilisiert und das ist bei 350 mm und gänzlich ohne Sensorstabilisierung nicht ratsam.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Leider stoße ich mit meiner Ausrüstung oft an Grenzen wie zb. zu hohe ISO-Werte, unscharfe Fotos aufgrund von schlechtem Autofokus, zu wenig Fotos in der Sekunde.

    Ich würde gerne eine gebrauchte Kamera für maximal 800€ kaufen.

    Welches Budget hast du für das Objektiv?

  • Hallo,

    da würde ich zuerst nach dem richtigen Objektiv suchen.

    Gruß Carsten


    Kamera und Objektive von Panasonic µFT

    Studiolicht von Bowens Elinchrom Rollei

  • Hallo,


    Vielen lieben Danke für eine Empfehlungen und Ratschläge. Ich habe mich (wahrscheinlich) für die Canon EOS R10 entschieden.

    mit dieser kann ich mein bisheriges Objektiv erstmal weiter nutzen und trotzdem auf das nächste Level aufsteigen.

    Ein paar Monate später wird dann ein neues Objektiv gekauft.

    Danke nochmal an alle für die Antworten.


    mein Ovjektiv-budget ist nicht wirklich festgelegt. Ich würde aber gern, sofern möglich für maximal 600€ ein gebrauchtes kaufen mit mindestens 400mm.

    In Frage käme für mich zb. das Canon 100-400. Da es günstig ist und ich durch den APSC-Sensor einen Crop Faktor habe.


    LG

    Philipp