Neue Kompaktkamera als Geburtstagsgeschenk für Mutter - Upgrade zur Sony Cybershot HX60

  • Hallo zusammen,

    da diese tolle Community mir super weiterhelfen konnte, bei meiner eigenen Kamera-Kauf-Entscheidung nun noch einmal eine bitte an die weisen und erfahrenen Mitglieder hier. :*

    Ich möchte meiner Mutter (68) eine neue Kamera schenken, da sie mit Ihrer Sony Cybershot HX60 gerne fotografiert, aber viele Bilder nicht so knacken scharf werden wie sie sollten.
    Gerade in Innenräumen und mit Kindern, die sich schnell bewegen ist diese Kamera natürlich schnell an Ihren Grenzen. Natur und Städte klappen gut, aber ist natürlich eine kleine einfach "Mitnehmkamera" und ich möchte ihr jetzt eine bessere Option bieten.

    Nun die Frage: Gibt es hier ein Modell, dass ihr empfehlen könnt, was Qualität und kompakte Bauweise gut ineinander vereint? Hatte erst sogar Richtung BridgeCams geschaut, aber die sind ja wieder relativ groß, dass dann eine kleine Systemkamera (Sony6400 oä) drin wäre. Aktuell gefiel mir besonders die Sony RX100 Serie, wobei die VII schon etwas sehr teuer ist. Aber alles was ich darüber lesen konnte war schon beeindruckend.


    Danke euch für eure Hilfe.
    Ihr seid Klasse.

    Schönen Sonntag euch und besten Gruß
    Janosch


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Die RX100-Reihe ist schon spannend, aber da ist länger nichts mehr passiert und die Kameras gehen ganz schön ins Geld. Letztendlich wären aber viele "Edel-Kompaktkameras" eine Verbesserung im Vergleich zur 10 Jahre alten HX60. Mal ein paar Optionen, zusätzlich zur RX100 VII:

    • - dürfte derselbe Sensortyp sein. Das Objektiv hat weniger Zoom, ist dafür aber lichtstärker
    • - eher für Videoaufnahmen gedacht, aber auch mit 1"-Sensor und aktueller Autofokus

    Deutlich günstiger wird es wohl nur gebraucht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • - dürfte derselbe Sensortyp sein. Das Objektiv hat weniger Zoom, ist dafür aber lichtstärker
    • - eher für Videoaufnahmen gedacht, aber auch mit 1"-Sensor und aktueller Autofokus

    Deutlich günstiger wird es wohl nur gebraucht.


    Hi Matze,

    Danke für dein Feedback. Um günstiger geht es eigentlich gar nicht unbedingt, es sollte natürlich in Relation bleiben. Ich werde Sie nicht zu einer Systemkamera wie der A6700+Tamron überzeugen können. Ihre alte Sony hat ja einen beachtlichen Zoom, die Lichtstärke in Innenräumen macht es aber etwas schwierig. Ich denke ein all-in-one Paket wird es hier kaum geben.

    Sowohl die Canon als ZV-1 sehen gut aus, müsste Brennweite einbüßen für mordernere Technik und Lichtstärke demnach? Gibt es noch weitere die ich mir im Fotomax einmal ansehen sollte?

    Danke dir und schönen Sonntag.
    LG
    Janosch


  • Die Frage ist, wie viel im langen Tele denn fotografiert wird? Wenn das eher selten der Fall ist, würde ich lieber etwas in Richtung der PowerShot mit hoher Lichtstärke nehmen, damit man in Innenräumen auch gute Fotos machen kann. f/1.8-2.8 bei einem 24-100 mm Äquivalent, kombiniert mit einem 1"-Bildsensor sind schon richtig gut.


    Wenn der Tele doch häufiger benutzt wird, kann man nichts in Sachen Lichtstärke gewinnen. Aber es gibt mit der immerhin eine aktuelle Premium-Kompakte mit 1"-Bildsensor, Sucher, scharfem LCD und was man heute sonst noch so haben will.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hi, ich habe heute unauffällig nachfragen können, der Fokus wäre schon eher auf der handlichen Größe als dem Zoom. Somit wäre also klein und lichtstark vor groß und Zoom. Wieder ein Schritt weiter.

    Danke an euch Beiden für das Feedback. Ich habe jetzt die gesamte Auswahl jetzt mal in angerdans Liste gepackt, um etwas Übersicht zu bekommen. Bis auf die RX100 VII sind alle noch in einem Rahmen, der gerade so annehmbar wäre. Nur leider bin ich technisch kaum weiter.

    Lichtstärke punkten: Lumix LX15, G7x MarkIII, RX100V, RX100 III sowie beide Sony Zv-1 Versionen
    Tele: Lumix TZ202D und RX100VII. Wobei die max 70mm der anderen eigentlich ausreichend ist.

    Ich glaub ich hole mir einen würfel.

    Danke euch auf jeden Fall.



  • Ich möchte meiner Mutter (68) eine neue Kamera schenken, da sie mit Ihrer Sony Cybershot HX60 gerne fotografiert, aber viele Bilder nicht so knacken scharf werden wie sie sollten.
    Gerade in Innenräumen und mit Kindern, die sich schnell bewegen ist diese Kamera natürlich schnell an Ihren Grenzen.

    Da kannst du alle Modelle mit >5x Zoom ausklammern, da sie lichtschwach sind.
    Dadurch größer und schwerer, also das Gegenteil von dem was gesucht wird.


    Und Modelle älter als 6 Jahre würde ich bei gleicher Sensorgröße auch außen vor lassen.


    Dazu die Ricoh GR III und im Vergleich noch die HX60:
    heise.de/preisvergleich/?cmp=1069493&cmp=2299735&cmp=2090936&cmp=2953593&cmp=1994133

    Einmal editiert, zuletzt von angerdan ()

  • Dazu die Ricoh GR III und im Vergleich noch die HX60:
    https://www.heise.de/preisverg…3593&cmp=1994133&active=1

    :D du hast jedes mal neue Ideen, ich danke dir wirklich sehr, aber ich weiß langsam gar nicht mehr was ich nehmen soll. Finde es schwierig für andere Kameras raus zu finden, da doch jeder eigene Wünsche hat.

    Aktuell scheint mir Canon PowerShot G7 X Mark III  und Sony Vlog-Kamera ZV-1 fast das beste Paket zu sein, Ach menno warum kann ich Sie mich nicht für ne Sony 6700 begeistern :D

  • Da hast du leider recht aber die Ricoh hat doch eine Festbrennweite -
    damit werde ich meine Mutter leider nicht überzeugen können, nachdem sie von dieser alten Sony PocketKamera mit dem zoom des Todes kommt :D

    Das Problem mit der jetztigen Kamera ist ja nur die Bildqualität in Innenräumen.
    Also kannja die alte Kamera weiterhin im Urlaub genutzt werden und eine neue Kamera in Innenräumen.