Vielen lieben Dank nochmal euch allen. Klonen mit AOMEI Backupper free lief tadellos und schnell durch Hätte ich Klonen mal früher gekannt
Wie gesagt, war das Klonen der internen Festplatte des PC auf eine externe 2,5 Zoll WD Elements Portable 5 TB mit USB 3.0 erfreulich schnell mit AOMEI Backupper Free erledigt. Habe mir dummerweise die Übertragungsrate nicht anzeigen lassen, da ich mit dem restlichen Auszug aus dem Haus beschäftigt war. Auch eine genaue Zeit habe ich nicht, um sie ins Verhältnis zur Datenmenge zu setzen.
In meiner Wohnung habe ich dann mit meinem gebrauchten Laptop diese externe Festplatte erneut geklont auf nochmal die gleiche Festplatte, um eine von beiden außerhalb der Wohnung zu deponieren. Beide Festplatten waren mit ihren USB-3-Kabeln angeschlossen, da mein Laptop nur eine 256 GB SSD besitzt. Sonst nix.
Die Quellplatte war mit einem Adapter (s. Anhang) am rechten Thunderbolt-USB-C-Port angeschlossen, die Zielplatte am linken USB 3.1 Gen 1 Port. Die Übertragungsrate lag bei max. 50 MB/s. Woran liegt das? Daran, dass keine interne Festplatte / SSD verwendet wurde? Oder daran, dass mein Laptop die Daten nur "durchgeleitet" hat und schon etwas älter ist? Möchte es nur verstehen. Habe den rechten USB 3 Port nicht genommen für die Quellplatte, da dort der Mausdongle drinsteckt.