Feste IP über mobiles Netz - geht das?

  • Ich glaube du wirfst da nun was durcheinander angerdan .
    Nämlich angaben vom Threadersteller Stereotype und von mir.

    Stereotyope hat nur eine 32er Leitung und somit bei ca. 3.2 MB/s ca. 8 Stunden Downloadzeit, genau wie er gesagt hat.
    Und die Voraussetzung ist hier, das die 3,2 MB/s auch wirklich dauerhaft anliegen, er sagte ja das es Schwankungen hat.

    Ich selbst hatte vorher eine 50er Leitung, da würde es nach meiner Berechnung 3,9 (also knapp 4 Stunden) dauern um 90Gbyte zu downloaden.
    Jetzt habe ich im Schnitt wie geschrieben 330 anliegen (mal 260 aber eben auch mal über 400) wodurch mich ein so großer Download am Ende nun also nur noch ca. 45min kostet.
    Das ist ein gewaltiger Boost. Gerade vor kurzem musst ich ein Spiel updaten was 10GB groß war, ich aber den Abend nur noch höchstens 1 bis 1,5 Stunden zum spielen Zeit hatte. Bei meiner alten 50er Leitung hätte ich das in der Realität (wo eben nicht dauerhaft 6,4MB/s Download anliegen) zwischen 45 - 55min gekostet. Da brauche ich nicht mehr anfangen. Jetzt mit der neuen Leitung hat es mich 9 min gekostet und war somit überhaupt kein Problem.

    Sony A7 IV | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma 16-28mm 2.8 DG DN | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM | DJI Action 4 inkl. SmallRig Case


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Achja und zum Thema Glasfaser, auch hier gibt es keine Probleme. Sobald das hier wäre, kann ich einfach wechseln und gut ist.

    Dann drücke ich die Daumen dass es so einfach klappt wie du schreibst.

  • Ich weiß nicht ganz genau worauf du hier nun hinaus willst.
    Wenn es auf den Post zu meinen PC Problemen geht wo ich sagte das die Glasfaser ins Haus gelegt haben was leider nicht geklappt hat, dann hat dies nichts mit dem Wechsel zu tun worum es bei deinem von mir gemachten Zitat ging.

    Mein Problem hier ist, das die Jungs die mir das Kabel verlegt haben wohl nicht richtig gearbeitet haben und somit kein Signal bei mir ankommt.
    Dafür kommt nun ein Techniker raus und prüft wo der Fehler ist, sobald das beseitigt ist registriere ich das kurz und 30 min Später ist mein Anschluss von Hybrid auf Glasfaser geswitcht. Die 5G Antenne sende ich dann zurück und damit ist das Thema erledigt.
    Da es bei den anderen im Haus geht, haben die wohl irgendwie beim Anschluss was falsch gemacht oder eine defekte Leitung verlegt.

    Ich kann allerdings nun nach über einem halben Jahr Hybrid Internet bei der Telekom nur gutes davon berichten.
    Ich habe durchweg schnelles Internet gehabt, keine wirklichen großen Schwankungen bemerkt und habe absolut nie Probleme damit gehabt.
    Im Grunde würde ich auch das Problemlos weiter nutzen, aber viel Wahl hat man ja nicht.
    Denn wenn man Glasfaser vor anmeldet wie ich es getan habe, dann ist das Verlegen in die Wohnung Kostenlos und wenn man das nicht macht und erst später denkt das man nun Glasfaser haben möchte, dann muss man es bezahlen. Also habe ich mich natürlich für Glasfaser entschieden.
    Ist im Grunde ja auch die Zukunft und würde mir wenn ich irgendwann mal noch schneller werden will ja auch alle Möglichkeiten dazu bieten.

    Sony A7 IV | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma 16-28mm 2.8 DG DN | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM | DJI Action 4 inkl. SmallRig Case