Suche Amateurkamera mit Full HD und kompakt

  • Hallo!

    Ich suche eine Amateurkamera, die "gut" ist, viel optischen Zoom hat, eine Full HD-Videofunktion mit gutem Mikro...ideal wäre, wenn sie Musikinstrumente wie Klavier oder E-Gitarre "gut" aufnimmt. Das z.B. Handy kann sowas gar nicht (außer vielleicht ein teures iPhone).
    Mit Amateurkamera meine ich, dass ich zwar gerne fotografiere, aber immer nur Automatik, Zoom und Voreinstellungen verwendet habe...Knowhow hinsichtlich manuellen Einstellungen, Belichtung usw. habe ich nicht.

    Ich hab schon in einem anderen Forum gefragt, wo immer als Antwort kam, dass z.B. eine Canon Powershot nicht gut ist und ich eine Spiegelreflex brauche. Ich hatte mir vor drei Jahren eine gute bestellt, aber wieder zurückgeschickt, weil sie mir zu groß und schwer ist.

    Mir ist wichtig, dass ich beim Spazieren bzw. Wandern die Kamera in die Jackentasche einstecken kann.

    Sowas wie die Canon PowerShot SX740 HS wäre ideal...oder was vergleichweise Gleichgutes oder Besseres..die Kamera ist schon 2018...

    Wäre um Tipps dankbar! Gerne auch mit Link eines seriösen Onlinehändlers, wo ich sie bestellen kann.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Puh, schwierig. Also Full-HD-Video kann mittlerweile praktisch jede Kamera, aber guter Ton braucht gute Mikrofone und für die braucht man tendenziell Platz. Also mal ganz abseits davon, dass Klavier (und Schlagzeug) mit zum Anspruchsvollsten gehört, wenn es um die Mikrofonierung geht.


    Das mit der Größe und Jackentasche verstehe ich, weshalb ich als Mittelweg eine Kamera vorschlagen würde, auf der man ein externes Mikrofon für besseren Ton aufstecken kann. Dann hast Du, ohne externes Mikrofon, eine solide Kompaktkamera die in die Jackentasche passt. Und mt externem Mikrofon besseren Ton, wenn Du Instrumente aufnehmen willst.


    Ich denke etwas in Richtung einer wäre für dich ideal, die haben ab Werk sogar ganz brauchbare Mikrofone verbaut. Da könntest Du erstmal schauen, ob es deinen Ansprüchen genügt. Bei den kleinen Kameras musst Du aber bedenken, dass sie thermisch einfach Limits haben und Du nicht 2 Stunden in 4K filmen kannst.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für die Antwort! Klavier und E-Gitarre, nicht Schlagzeug. Aber ist wohl austauschbar. Wenn ich die E-Gitarre mit dem Handy filme, klingt es sehr verfremdet.

    Ja, habe das mit dem Akku schon gehört, dass man mehrere braucht, damit der Saft nicht schnell aus ist.

    Wie ist sie bei Fotos? Die Canon PowerShot SX740 HS hat 40x optischen Zoom. Wäre die besser für mich? Bin kein Vlogger und mache hauptsächlich Fotos...aber würde auch gern Natur filmen, z.B. einen Bach etc. für Amateurmusikvideos.

    Einmal editiert, zuletzt von LeanderQuest ()

  • Ich suche eine Amateurkamera, die "gut" ist, viel optischen Zoom hat, eine Full HD-Videofunktion mit gutem Mikro...ideal wäre, wenn sie Musikinstrumente wie Klavier oder E-Gitarre "gut" aufnimmt. Das z.B. Handy kann sowas gar nicht (außer vielleicht ein teures iPhone).

    Ich hab schon in einem anderen Forum gefragt, wo immer als Antwort kam, dass z.B. eine Canon Powershot nicht gut ist und ich eine Spiegelreflex brauche. Ich hatte mir vor drei Jahren eine gute bestellt, aber wieder zurückgeschickt, weil sie mir zu groß und schwer ist.

    Mir ist wichtig, dass ich beim Spazieren bzw. Wandern die Kamera in die Jackentasche einstecken kann.

    Du suchst eine Kamera, welche alles gut kann und dabei leicht und kompakt ist. Das gibt es nicht.
    Entweder du machst Abstriche bei Qualität, Funktionalität oder Größe/Gewicht.

    • Also entweder kein Zoom, aber leicht und gute Bildqualität.
    • Oder Zoom und leicht, aber schlechte Bildqualität.
    • Oder gute Bild- und Tonqualität, lange Brennweite (hoher Zoomfaktor), aber größer und schwerer.

    Das wichtigste sind bei einer Kamera das Objektiv (Blendenöffnung und Brennweite) und danach der Bildsensor (Bilddiagonale/Bildrauschen).


    Sinnvoll wäre wohl, für unterschiedliche Zwecke dedizierte Kameras bereitzuhalten. Für Unterwegs etwas kompaktes, für Musikinstrumente etwas qualitativ angemessenes und für hohen Zoom eine eigene Lösung.

    Wie entscheidest du dich?


    Dies sind drei Vertreter für Gewicht&Qualität, Zoom&leicht sowie Qualität&Zoom:
    https://geizhals.de/?cmp=25966…5693&cmp=1688545&active=0

    Foto & Video Digitalkameras mit Sensorgröße: ab 1/1.7", Sensor-Pixelgröße ab 2µm, Tiefe: bis 80mm, Abmessungen: bis 400cm³, Gewicht: bis 500g Preisvergleich Geizhals Deutschland
    Preisvergleich und Bewertungen für Foto & Video Digitalkameras mit Sensorgröße: ab 1/1.7", Sensor-Pixelgröße ab 2µm, Tiefe: bis 80mm, Abmessungen: bis 400cm³,…
    geizhals.de

  • Danke. Es geht mir primär um Fotos. Musikinstrumente 2x im Jahr ausnehmen und amateurmäßig, aber halt mit echterem Ton als mein Handy das macht.
    Ich denke mal, dass eine Videokamera wenig bringt...weil der Fokus auf den Fotos ist.

    Mich spricht die PowerShot SX740 HS an mit dem optischen Zoom...da ist nur das "2018" so ne Sache, ob es nicht da eine neue, technisch bessere gibt.

    Ich hab als Handy ein Xiaomi Redmi Note 11 Pro von 2022 oder so...bin kein Profifotograf, brauche nur ein paar Naturaufnahmen, aber mit gutem Fokus...bei meinem Handy ist das Problem, dass ich z.B. bei Brettspielabenden was fotografiere oder Legofiguren und es oft nicht scharf ist...und die Kamera zuerst scharfstellt, dann sofort wieder unscharf wird....

    Ich hätte 2021 eine Spiegelreflex gekauft, aber zu schwer...ich will die Kamera auf jeden Fall in die Jacke einstecken können und schnell parat haben.

  • Mich spricht die PowerShot SX740 HS an mit dem optischen Zoom...da ist nur das "2018" so ne Sache, ob es nicht da eine neue, technisch bessere gibt.

    Die SX740 HS Superzoom-Kamera kann vieles, aber nichts richtig gut. Daher habe ich dir die Sony RX100 VII verlinkt.

    Diese ist in qualitativ in jeder Hinsicht besser und bietet einen Mikrofoneingang.

    Produktvergleich Canon PowerShot SX740 HS schwarz, Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII Geizhals Deutschland
    Produktvergleich für Canon PowerShot SX740 HS schwarz (2955C011), Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (DSC-RX100M7)
    geizhals.de

    Canon PowerShot SX740 HS vs Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII: Was ist der Unterschied?
    Was ist der Unterschied zwischen Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII und Canon PowerShot SX740 HS? Finde heraus welches besser ist und dessen gesamt Leistung in der…
    versus.com

    neocamera.com/camera_compare.php?model[]=937&model[]=982&compare=

  • Danke, aber die Canon hätte 40x optischen Zoom und die Sony nur 3 oder 4x? Allerdings ist die Canon nicht mehr lieferbar...oder kostet 200€ extra deswegen.

    PS Die Sony hat einen ordentlich Preis. 1.000+€.

    z.B. hier (ich bin Österreicher):

    Aber nicht lieferbar...und Preise bis 1.400€.

    Wo bekomme ich sie am besten her? Amazon hat sie irgendwie nicht.

  • Nur weil eine Kamera mehr Zoom hat, ist sie nicht automatisch besser (aus Sicht der Bildqualität sogar eher das Gegenteil). Der 8-Fach-Zoom der von angerdan genannten RX100, kombiniert mit deren größeren Bildsensor, ist qualitativ einer SX740HS sicherlich überlegen. Sieht man dann ja auch am Preis^^


    Das Problem ist, dass viele Kameras aus der Ecke aktuell einen zweiten Frühling erleben - vor allem in der "Generation TikTok" sind Kompaktkameras gerade ein echter Hype. Selbst Gebrauchthändler wie sind fast leergefegt, aber das ist aktuell mit die einzige Möglichkeit. Sonst hat man 6+ Monate Lieferzeit.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke. Ich finde die Kamera nämlich nirgends.

    Shop 1 hat geantwortet: "die alte Sony rx100m7 gibt es nicht mehr, aber es gibt eine Nachfolgemodel - sind gerade dabei herauszufinden, ob und wann diese lieferbar wäre ."

    Shop 2:

    "Die Sony Cybershot DSC-RX100VI ist noch bestellbar, es gibt aber auch keinen aktuellen Liefertermin."

    Gibt es auch eine empfehlenswerte Kamera, die man gleich kaufen kann bzw. die gut verfügbar ist?

  • Wie geschrieben: Aktuell ist der Markt durch den "TikTok-Hype" quasi leergefegt, inklusive des Gebrauchtmarkts. In so einer Situation gibt es keine Geheimtipps.


    In Asien ist die neue Canon PowerShot V1 angekündigt, bisher aber nicht für Europa. Und nach allem was man hört, gehen die Vorbestellungen aus Asien bereits durch die Decke. Also selbst wenn sie nach Europa kommt, müsste man wsl. in der ersten Minute vorbestellen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich finde die Kamera nämlich nirgends.
    Gibt es auch eine empfehlenswerte Kamera, die man gleich kaufen kann bzw. die gut verfügbar ist?

    In jedem Preisvergleich ist die Kamera ab Lager lieferbar, selbst nach Österreich.
    Für Österreicher kostet sie halt 300€ mehr als bei Lieferung nach Deutschland.
    Aber lieferbar ist sie definitiv.
    geizhals.at/sony-cyber-shot-dsc-rx100-vii-dsc-rx100m7-a2105693.html

    Und über eBay sind sogar Neugeräte mit Lieferung nach Österreich für <1.100€ verfügbar.


    Das Vorgängermodell gibt es gebraucht für <900€:

  • Ein lokaler Shop schreibt, dass er sie kurz gehabt hat, aber dann hat sie wer bestellt. Er bekommt angeblich im April den Nachfolger RX100M7AB . Soll ich diesen dann nehmen? Oder schauen, ob ich die RX 100 VII noch bekomme?

  • Das ist nicht wirklich ein Nachfolger, nur eine neue Variante, bei der die Ladefunktion via Micro-USB deaktiviert wurde und stattdessen ein Akku-Ladegerät beiliegt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ein lokaler Shop schreibt, dass er sie kurz gehabt hat, aber dann hat sie wer bestellt. Er bekommt angeblich im April den Nachfolger RX100M7AB . Soll ich diesen dann nehmen? Oder schauen, ob ich die RX 100 VII noch bekomme?

    Weshalb hast du dir die RX100 VII nicht längst bei den verlinkten Händlern oder eBay bestellt, wo sie lieferbar ist und der Versand nach Österreich bei Foto Erhard sogar gratis?

  • Wegen Porto oder weil auch nicht verfügbar stand und steht.

    "Das ist nicht wirklich ein Nachfolger, nur eine neue Variante, bei der die Ladefunktion via Micro-USB deaktiviert wurde und stattdessen ein Akku-Ladegerät beiliegt.":

    Laut Händler hat das neue Modell Micro USB-C oder so?

  • Wegen Porto oder weil auch nicht verfügbar stand und steht.

    Gratisversand nach Östereich ab 150€ Einkaufswert ist kein Grund für eine Nichtbestellung, im Gegenteil.

    Zudem war ist die Kamera bei Foto-Erhard als ab Lager lieferbar gelistet. Jetzt hast du so lange gewartet bis das günstige Angebot vergriffen war.


    Über eBay ist die Kamera immer noch für 1056€ inklusive Versand nach Österreich lieferbar.


    "Das ist nicht wirklich ein Nachfolger, nur eine neue Variante, bei der die Ladefunktion via Micro-USB deaktiviert wurde und stattdessen ein Akku-Ladegerät beiliegt.":

    Laut Händler hat das neue Modell Micro USB-C oder so?

    Es gibt microUSB und es gibt USB-C.
    MicroUSB-C gibt es nicht.
    Die alten Varianten hatten microUSB und die neuen USB-C, so wie Matze es letzte Woche in #14 geschrieben hat.

  • Nein, auch die hat weiterhin Micro USB. Sony umgeht die USB-C-Pflicht, indem sie die Ladefunktion via USB deaktivieren, damit sind die Kameras nicht von der neuen EU-Regulierung betroffen.


    Das war von der EU als (sinnvolle) Ausnahme gedacht, damit alte Geräte wie z.B. DSLRs weiterverkauft werden können, die zwar Micro USB besitzen, der aber nie zum Laden eingesetzt werden konnte - nur zum Kopieren von Daten. Sony wollte sich die 50 Cent sparen, da auf USB-C zu wechseln.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • "Über eBay ist die Kamera immer noch für 1056€ inklusive Versand nach Österreich lieferbar."

    Wo findest du das Angebot? Ich sehe es leider nicht.

    Welchen Akku hat die Kamera? Der Akku wird bei Videos schnell leer, sodass ich ohnehin dann einen zweiten brauche.

  • Wo findest du das Angebot? Ich sehe es leider nicht.

    Und über eBay sind sogar Neugeräte mit Lieferung nach Österreich für <1.100€ verfügbar.

    Den eBay-Link hatt ich in Beitrag #11 am 13. März gepostet.



    Welchen Akku hat die Kamera? Der Akku wird bei Videos schnell leer, sodass ich ohnehin dann einen zweiten brauche.

    sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras-akkus-ladegeraete/np-bx1


    Den Sony NP-BX1 bekommst du ab 40€ inklusive Versand.
    https://geizhals.at/sony-np-bx…?t=v&hloc=at&hloc=de&va=b

    2 Mal editiert, zuletzt von angerdan ()