Suche Amateurkamera mit Full HD und kompakt

  • LeanderQuest DaVinci Resolve von Blackmagic ist ganz gut, aber muss man sich ein bisschen einarbeiten. Da gibt es sowohl eine Kaufversion ohne Abo (Studio) als auch eine Free Version, mit der man schon fast alles machen kann.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Kann ich bei Audio 48 kh/z einstellen oder kann es sein, dass das der nicht mehr so neue TV meiner Eltern das nicht abspielen kann?

    Mir würde ad hoc kein Gerät einfallen, das mit 48 kHz ein Problem hätte. Selbst ein 20 Jahre alter MP3-Player sollte das schaffen^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für die Antworten!

    Das Movavi Studio ist nicht professionell, aber vom User Interface sehr einfach...einfach Fotos und Videos reinziehen, Text dazuschreiben, ein paar billige Effekte...

    Ist vielleicht bei Corel Photopaint (seit Ewigkeiten daran gewöhnt und easy) vs. Photoshop, wo ich dann null durchblicke. :D

    Werde mal das kostenlose probieren, danke!