Notebook Videoschnitt und Bildbearbeitung

  • Hallo,

    ich bin sehr viel im Außendienst unterwegs und würde gerne meinem Hobby auch dortnachgehen. Ich suche ein Notebook für die Bearbeitung meiner Fotos (26MP) und Viedeos 4K.

    Zur Fotobearbeitung benutze ich Luminar neo und zum Videoschnitt davinvi resolve.

    Wichtig sind mir ein großes gutes Display (16 zoll) möglichst entspiegelt. Mit glänzenden Display habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht.

    Das Gewicht ist eher zweitrangig.

    Ich habe viel gelesen und bin ein wenig überfordert :/ . Insbesondere weiß ich nicht, ob eine extra Grafikkarte (z. B. rtx 4060) erforderlich ist :/. Ich möchte aber flüssig arbeiten.

    Daneben werde ich das Notebook nur für Kleinigkeiten nutzten (office, Mails, netflix, Browser)

    Mein Budegt hab ich bei 1000 Euro angesetzt. Könnt ihr mir da vielleicht einige Vorschläge machen.


    Danke im Voraus.


    Ich hatte noch die nachfolgendem Infos vergessen. Apple kommt für mich nicht infrage, da ich sonst alles umstellen müsste und die die Akkulaufzeit ich auch nicht unbedingt so wichtig. Notebook ist eher desktop-Ersatz.

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Jokerfresse mit diesem Beitrag zusammengefügt.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • 26 MP-Fotos zu bearbeiten ist schnell beantwortet: Das kann an sich jedes aktuelle Notebook der letzten 4-5 Jahre. Im Falle von Luminar Neo profitierst Du davon, dass Skylum für viele seiner AI-Werkzeuge mittlerweile auch NPUs unterstützt, die in den meisten neuen Notebooks zum Standard gehören. Konkret gibt es seitens Skylum eine intensive Zusammenarbeit mit Intel und deren OpenVINO-Entwicklungsumgebung.

    Insbesondere weiß ich nicht, ob eine extra Grafikkarte (z. B. rtx 4060) erforderlich ist

    Primär zum Spielen, wenn Du nicht sehr aufwändige Effekte in Resolve nutzt. Auch beim Videoschnitt ist erstmal eine gute Hardware-Beschleunigung essentiell, also dass die GPU den Video-Codec deiner Wahl unterstützt. Nach meinem aktuellen Kenntnisstand haben hier aktuell Apple und Intel die Nase leicht vor AMD und Nvidia


    Apple primär für ihr hauseigenes ProRes-Format, Intel ist für Profi-Video sehr spannend, da sie auch HEVC mit 4:2:2 und 4:4:4 Sub-Sampling sowie 12 bit Farbtiefe unterstützen (sonst oft nur 8-10 bit und 4:2:0). Ich war letztes Jahr, im Rahmen der IFA, auf der Intel-Lunar-Lake-Präsentation und da lief selbst ein 8K60-Video flüssig im Videoschnitt.

    Daneben werde ich das Notebook nur für Kleinigkeiten nutzten (office, Mails, netflix, Browser)

    Das kann jedes Notebook der letzten 5-10 Jahre im Schlaf^^


    Problematisch sind eher die 1.000 Euro bei den Anforderungen, da ich für Foto- und Videobearbeitung nicht unter 32 GB RAM gehen würde und größere Notebooks brauchen große Displays, größere Akkus etc. Beim Display zähle ich 15,4 und insb. 15,9" mal dazu, da es mehr 15,9" als 16-19" zusammen gibt.


    Ab 15,9" und unter 1.000 Euro gibt es eigentlich nur das (Display entspiegelt; 32 GB RAM), wenn es knapp unter 1.200 Euro (mit Gutschein) sein dürfen ein (WQHD-Display; doppelt so starke GPU).


    Sollten auch 14" in Ordnung sein, würde ich das vorschlagen: Mattes Display und der o.g. Intel Lunar Lake mit derzeit bester Beschleunigung für Videos. Zudem deutlich sparsamer und damit natürlich leiser.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro