Hallo Fotofreunde,
ich habe mir die EOS 70D gekauft und möchte mir ein zusätzliches Objektiv zulegen, eines was ich als "immer drauf" verwenden kann. Der Preis sollte zwischen 500 und 800€ liegen und optimal zur 70D passen.
Gruß
Thomas
Hallo Fotofreunde,
ich habe mir die EOS 70D gekauft und möchte mir ein zusätzliches Objektiv zulegen, eines was ich als "immer drauf" verwenden kann. Der Preis sollte zwischen 500 und 800€ liegen und optimal zur 70D passen.
Gruß
Thomas
Dann sag uns erstmal was du denn alles so fotografierst.
Dem schließe ich mich an Soll es primär in den Bereich Landschaft, Sport, Wildlife, Portrait, Makro... was auch immer gehen oder soll es wirklich ein kompletter Allrounder sein?
Wenn du einen wirklich guten Allrounder haben möchtest, ist vielleicht das Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM Objektiv was für dich
Mit der Blende von 2.8 und dem Bildstabilisator kannst du sogar noch bei längeren Belichtszeiten gut fotografieren
Und eine gute Schärfe hat es auch.
Hier ist ein Testvideo von DigitalRev TV, ist zwar auf Englisch aber sehr gut
Lg Fabian
Es geht mir um Architektur, Makro und Landschaft.
Wie ich allerdings von meinem Verkäufer gehört habe ist die IS STM Reihe extra für den extrem schnellen Autofokus der 70D gebaut worden, ob das nun stimmt weiß ich natürlich nicht. Er hatte mir Tamron der neusten Baureihe empfohlen.
Gruß
Naja, der AF der 70D kommt grundlegend von der 7D, was er wahrscheinlich meint sind spezielle Anpassung an Objektive mit STM-Technologie beim Video/LiveView-AF. Das hat aber auch nichts speziell mit der 70D zu tun sondern wird von Canon seit der 650D step-by-step in alle (APS-C) DSLRs und DSLMs integriert.
Der Vorteil von STM-Objektiven: Ein sanfter und sehr leiser Autofokus.
Nachteil: Die Geschwindigkeit kommt nicht an die von USM heran - muss sie ja formell auch nicht, denn das ist ja teil des Konzepts beim Video-AF keine zu schnellen Fokuswechsel zu haben sondern eher fließende.
Das neue Sigma 18-35mm 1:1.8 ist günstiger und läst höher auf als das Canon EF-S 17-55m 1:2.8.
Compare lenses - DxOMark
Naja, der AF der 70D kommt grundlegend von der 7D, was er wahrscheinlich meint sind spezielle Anpassung an Objektive mit STM-Technologie beim Video/LiveView-AF. Das hat aber auch nichts speziell mit der 70D zu tun sondern wird von Canon seit der 650D step-by-step in alle (APS-C) DSLRs und DSLMs integriert.
Der Vorteil von STM-Objektiven: Ein sanfter und sehr leiser Autofokus.
Nachteil: Die Geschwindigkeit kommt nicht an die von USM heran - muss sie ja formell auch nicht, denn das ist ja teil des Konzepts beim Video-AF keine zu schnellen Fokuswechsel zu haben sondern eher fließende.
Oh danke für den Einblick, das hatte ich nicht gewusst. Also ist ein USM Objektiv sehr gut für die 70D dann habe ich einen Ansatz. Danke dir