Anfänger benötigt Hilfe beim DSLR-Kauf

  • Ich habe das 75 - 300 III von Canon und muss sagen, das ich es nicht uneingeschränkt weiterempfehlen würde.
    Bei hohen Brennweiten und gutem Licht habe ich wirklich mit Chromatischen Aberrationen (schreibt man das so?) zu kämpfen! Auflösung ist ok. Im Vergleich zum 18-55 ist mein AF Motor aber schön leise. Aber bei dem Preis müssen einen die negativen Aspekte nicht wundern ;)


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Korrekt heißt es meines Wissens nach einfach "chromatische Aberration" (abschweifende Farben), da man mit der CA für gewöhnlich sowohl Farbquerfehler (laterale chromatische Aberration) als auch Farblängsfehler (axiale chromatische Aberration) meint.


    Und bzgl. des 18-55-mm-Objektivs muss man eindeutig dazu sagen, auf welche Variante man sich bezieht. Das 18-55 STM, 18-55 IS (II), 18-55 III sowie 18-55 (II) sind alle ordentlich unterschiedlich ;)

  • Ich glaube nach mehreren Testberichten, dass ich mit dem 50-250mm IS 2 von Canon vorerst gut bedient bin. Beim Tamron wär einfach das doppelte an Geld weg und das steck ich lieber ins Sparschwein fürs Canon EF 70-200mm 1:4,0L IS USM :)

    Canon EOS 700D // EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM // Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II // Canon EF 50mm 1:1,8 II

  • Finde ich auch sinvoller

    Nikon D5200 VR 18-55mm Kit Objektiv,Nikon ML-L3,Opteka 52mm Filter Set,Lowepro Flipside 400AW,
    Metz 58 AF-2,Nikkor 50mm 1,8 G,YN-622N I-TTL Funkauslöser,Dynasun Stativ+50x50 Softbox+Blitzhalterung

  • Danke für die wertvollen Tipps. Wunschzettel mit Canon 55-250mm IS II ist an den Geburtstagswichtel übergeben worden :)


    Meine nächste Provision wird dann sinnvoll in das EF 70-200mm investiert.


    Zu aller erst hoffe ich jedoch auf trockeneres Wetter, damit ich endlich richtig loslegen kann.

    Canon EOS 700D // EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM // Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II // Canon EF 50mm 1:1,8 II

  • Damit würde ich auch gut klar kommen, aber hier in Kiel hat es die letzten Wochenenden in der Regel nur geregnet :( Da ich insbesondere an Aufnahmen im Wald und an einigen unserer schönen Seen interessiert bin, hoffe ich auf den Winter, damit der Boden wieder etwas fester wird.

    Canon EOS 700D // EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM // Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II // Canon EF 50mm 1:1,8 II

  • Hallo zusammen. Gestern war ich hier um die Ecke im Outletcenter und habe mich mal an einem Weihnachtsbaum versucht. Waren übrigens auch meine ersten wirklichen Versuche im RAW-Format.


    Ich freue mich über euer Feedback, aber lasst mich am Leben :D

    Bildinfo:
    Kamera: EOS 700D
    Objektiv: 18-55mm STM Kit
    Blende: 5,6
    Verschlusszeit: 1/20
    ISO: 800
    Weißabgleich: Auto

  • Das Bild ist für den Anfang recht gut, allerdings sieht es für mich irgendwie schief aus :D

    Ausrüstung: Canon EOS 60D; Canon EF S 18-55mm; Canon EF S 55-250mm; 50mm f/1.8; Rode VideoMic

    • Offizieller Beitrag

    Ja, die klassischen Fehler: Etwas zu dunkel im Mittel, schiefer Horizont und das Motiv mittig und nicht im goldenen Schnitt. Das lernt man alles mit der Zeit ;)


    Durch den Obelisken im Hintergrund hätte man sich hier besser 1-2 Meter nach Links gestellt (z.B. auf die Linie aus Pflastersteinen), Blickrichtung parallel zur linken Wand, den Tannenbaum ebenfalls im linken Bilddrittel bis zur Mitte und von der Mitte nach Rechts hin Platz gelassen für den schönen Platz.

  • Danke für das Feedback ihr Zwei. Das mit dem Horizont werde ich mir mal zu Herzen nehmen und nächstes Mal darauf achten.

    Canon EOS 700D // EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM // Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II // Canon EF 50mm 1:1,8 II

  • Bilder folgen morgen

    Canon EOS 700D // EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM // Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II // Canon EF 50mm 1:1,8 II

  • Leider funktioniert der Handyupload per iPhone nicht, aber ich bin die Tage am PC und werde neue Schnappschüsse hochladen.


    Der liebe Santa hat gestern ein Canon EFS 55-250mm unterm Tannenbaum vergessen :) Erster Eindruck durchweg positiv. Mal abgesehen davon, dass meine Mutter damit Portraitfotos aus 50cm Entfernung machen wollte :D

    Canon EOS 700D // EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM // Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II // Canon EF 50mm 1:1,8 II

  • Haha Eltern... Mir gefällt es auch richtig gut, hatte es einige Zeit in Benutzung :D
    LG Fabian

    Ausrüstung: Canon EOS 60D; Canon EF S 18-55mm; Canon EF S 55-250mm; 50mm f/1.8; Rode VideoMic

  • Mal ein neuer Schnappschuss


    0?dl=1&token_hash=AAGLD4p2U67wTHAt_r_e0-Sre7-Hfsy5atkNyMVDyWLM5g

    Canon EOS 700D // EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM // Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II // Canon EF 50mm 1:1,8 II

  • Da ist irgendwas falschgelaufen

    Ausrüstung: Canon EOS 60D; Canon EF S 18-55mm; Canon EF S 55-250mm; 50mm f/1.8; Rode VideoMic

  • Ja das liegt wohl am iPad :/ In der Vorschau zeigt er mir das Bild an. Ich besser Morgen nach

    Canon EOS 700D // EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM // Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II // Canon EF 50mm 1:1,8 II

  • Also in meinem ipad wird nichts angezeigt

    Nikon D5200 VR 18-55mm Kit Objektiv,Nikon ML-L3,Opteka 52mm Filter Set,Lowepro Flipside 400AW,
    Metz 58 AF-2,Nikkor 50mm 1,8 G,YN-622N I-TTL Funkauslöser,Dynasun Stativ+50x50 Softbox+Blitzhalterung