PC für Video- und Bildbearbeitung

  • Moin Community,


    wie ich in meinem ersten Beitrag schon geschrieben hatte, möchte ich gerne eine Dokumentation drehen. Leider ist mein derzeitiger Laptop total überfordert mit den Bildern und Videos meiner Nikon D3200. Ist halt nur n arbeits PC. Deshalb meine Frage, gibt es irgendeinen KomplettPC den ihr mir empfehlen könnt, oder zumindest beschreiben was in dem Fall wichtig ist, weil ich von PCs an sich echt kaum Ahnung hab. Bin halt noch jung :D Preislich sollte das ganze höchstens bei 1000 Euro liegen. Danke schonmal!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hey Malte,
    müssen noch einen Bildschirm oder anderes Zubehör in dem Budget mit beachtet werden? Sonst hätte ich schon einen recht guten PC für dich :)

    Ausrüstung: Canon EOS 60D; Canon EF S 18-55mm; Canon EF S 55-250mm; 50mm f/1.8; Rode VideoMic

  • Hey Malte,


    Hier ist der PC:
    Prozessor:
    Prozessorkühler:
    Mainboard:
    1. Festplatte (SSD):
    2. Festplatte (HDD):
    Grafikkarte:
    Arbeitsspeicher:
    Gehäuse:
    Netzteil:
    Betriebsystem:


    Mit dem PC solltest du ne Weile auskommen. Was besonders beim Videoschneiden wichtig ist, ist viel RAM, ein starker Prozessor und eine gute Grafikkarte. Die erste Festplatte ist eine SSD - Festplatte die vor allem in punkto Tempo überzeugen kann, allerdings sind bloß kleine Festplatten wie diese hier bezahlbar. Habe selbst eine im PC und der Tempounterschied ist gravierend - früher musste ich locker 30 Sekunden warten bis mein Schnittprogramm geöffnet wird, jetzt nur noch 5 Sekunden. Mit den 8 GB Ram solltest du auch prima zurecht kommen, wenn du in naher Zukunft keine 4K-Videos schneiden möchtest. Der Arbeitsspeicher enthält die benötigten Daten der geöffneten Programme, bis du das Programm schließt. Die Grafikkarte ist dafür zuständig alle rechenintensive auf den Bildschirm zu bringen. Der Prozessor sagt den Anderen PC- Teilen quasi, was sie zu tun haben (vereinfacht gesagt) außerdem verarbeitet er Datenmegen. Das Netzteil versorgt alle PC-Teile mit Strom.
    Falls ich mich irgendwo vertan haben sollte, berichtigt mich. Habe alles aus dem Kopf geschrieben :)


    LG Fabian

    Ausrüstung: Canon EOS 60D; Canon EF S 18-55mm; Canon EF S 55-250mm; 50mm f/1.8; Rode VideoMic

    • Offizieller Beitrag

    Generell ist dagegen nichts einzuwenden, auch wenn ich ein paar andere Komponenten wählen würde (z.B. eine SanDisk Ultra Plus oder Samsung 840 Evo SSD anstatt einer Kingston V300). Die Frage ist aber, traut es sich der TO zu einen PC selbstständiger zusammen zu schrauben? Zweifelsohne die kostengünstigste und am besten konfigurierbare Möglichkeit, aber eben nicht jedermanns Sache....

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Also ich habe von der Grafikkarte, dem Prozessor und dem Mainboard die Vorgängermodelle und bin mehr als zufrieden. Ich habe sogar den exakt gleichen RAM. Deswegen kann ich die Sachen auch uneingeschränkt weiter empfehlen :D Ja, das wäre interressant, ob er das selber zusammenbauen kann oder jemanden kennt, der das macht. Das kannst du gerne mal schreiben, MalteStinson


    LG Fabian

    Ausrüstung: Canon EOS 60D; Canon EF S 18-55mm; Canon EF S 55-250mm; 50mm f/1.8; Rode VideoMic

    • Offizieller Beitrag

    Um den Prozessor und das Mainboard ging es mir auch nicht, eher um die für diesen Anwendungszweck überdimensionierte Grafikkarte, eine andere HDD für den Videoschnitt, einen etwas besseren Kühler, anderen RAM (bei den aktuellen Preisen sollte man sich einfach auf kein Modell festlegen sondern nach Angeboten schauen) sowie ggf. ein anderes Gehäuse ;)

  • Erstmal Danke für eure Hilfe. Ich hab nen Bruder, der hat mir früher schonmal nen PC zusammengebaut, der wohnt nur leider ca 200 km entfernt, deswegen hab ich auch erstmal euch gefragt. Aber ich denke das wäre kein Problem, seine Unterstützung zu bekommen. Übrigens würde ich den PC ja nicht nur für dieses Projekt benutzen, sondern eventuell auch Spiele damit spielen und irgendwann werd ich mir wohl auch ne bessere Kamera kaufen. Das heißt, n bisschen besser (Preiswert) darfs schon sein. :)

    • Offizieller Beitrag

    Gut, das sollte man dann aber auch von Anfang an dazuschreiben, da allein das Thema Spiele die gesamte Konfiguration ändert (andere Grafikkarte = anderes Budget für den Rest, ggf. andere Kühlung, Netzteil usw.)... ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro