Fokussieren bei Nacht

  • Hallo Leute mich würde mal interessieren wie ihr bei Nacht oder auch z.B. Bei Feuerwerk fokussiert da ich das Gefühl hab das nicht richtig zu machen

    Nikon D5200 VR 18-55mm Kit Objektiv,Nikon ML-L3,Opteka 52mm Filter Set,Lowepro Flipside 400AW,
    Metz 58 AF-2,Nikkor 50mm 1,8 G,YN-622N I-TTL Funkauslöser,Dynasun Stativ+50x50 Softbox+Blitzhalterung


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Auch auf die Idee gekommen Feuerwerke zu fotografieren.;)
    Einen Punkt suchen, auf welchen du fokussierst, der in der Nähe des Feuerwerks ist. Oder schauen, dass du bei der ersten Rakete den Fokus ziehst und dann gleich eingestellt lasst.

  • Ne das ist jetzt nicht aufs Feuerwerk bezogen ich habe im Urlaub in Spanien versucht den Sternenhimmel zu fotografieren und festgestellt das die Sterne nicht immer "scharf" waren also wir reden hir nicht von Sterne Bewegung oder so desweiteren habe ich versucht ein Insel Panorama zu machen in der Nacht allerdings vom Boot aus und habe mich da schwer getan z.B. Hotels scharf zu stellen ( unabhängig von der Boots Bewegung war auf dem Festland genau so )
    Ich habe jetzt eigentlich gehofft das mir jemand die hyperfokaldistanz oder die Anzeige auf dem objektiv erklärt

    Nikon D5200 VR 18-55mm Kit Objektiv,Nikon ML-L3,Opteka 52mm Filter Set,Lowepro Flipside 400AW,
    Metz 58 AF-2,Nikkor 50mm 1,8 G,YN-622N I-TTL Funkauslöser,Dynasun Stativ+50x50 Softbox+Blitzhalterung

  • Versuchs doch mal mit digitalem zoomen im Live-View dann such dir irgendeinen Stern (bzw. das Hotel) und achte darauf dass bei maximaler Vergrößerung die Konturen "scharf" sind ^^

  • Hab ich gemacht doch is das nicht so einfach da der Bildschirm bei der d5200 im digitalen Zoom doch sehr verrauscht und pixelig is aber danke für die Antwort

    Nikon D5200 VR 18-55mm Kit Objektiv,Nikon ML-L3,Opteka 52mm Filter Set,Lowepro Flipside 400AW,
    Metz 58 AF-2,Nikkor 50mm 1,8 G,YN-622N I-TTL Funkauslöser,Dynasun Stativ+50x50 Softbox+Blitzhalterung

  • Macht nichts wollte mich Quasi nur mal schlau machen wie es "richtig" gemacht wird aber ihr zwei seit ja nicht die einzigen hier im Forum :thumbup:

    Nikon D5200 VR 18-55mm Kit Objektiv,Nikon ML-L3,Opteka 52mm Filter Set,Lowepro Flipside 400AW,
    Metz 58 AF-2,Nikkor 50mm 1,8 G,YN-622N I-TTL Funkauslöser,Dynasun Stativ+50x50 Softbox+Blitzhalterung

    • Offizieller Beitrag

    Etwas anderes als Live-View oder "probieren geht über studieren" bleibt einem da leider kaum - auch wenn es arg rauscht kann man ja noch halbwegs etwas erkennen. Bei Landschaftsaufnahmen oder Feuerwerk sonst auf kurz vor Unendlich stellen und die Blende recht weit schließen (f/8 bis f/11) - da ist dann eh vieles scharf.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro