• Hi, ich bin im besitz einer Nikon d40x und bin an einem
    guten 70-200er Objektiv interessiert. Eventuell würde ich auch eine
    D7000 zulegen wollte aber ersmal eure meiununh dazu hören. Ich wollte
    wissen ob es sinn macht ein Objektiv zu kaufenm das ca 1000 euro kostet
    wenn die kamera schon etwas in die Jhre gekommen ist. Andererseits hatt
    die Nikon d40x "nur" 10 mp und im mp pixel wahn suchen sich auch freunde
    von mir teilweise auch Pixelschwächere Kameras aus weil die auch ihre
    Vorteile ahben sollen. Mich würde jetz mal interessieren ob es sinn
    macht oder ob das Objektiv dann schon dermassen gut ist das es das
    Potenzial der Kamera bei weitem übertrifft. Denn wenn das Ergebniss
    stimmt mit dem guten objektiv dann kann ich mit dem Kauf der größeren
    Kamera auch noch etwas warten. Danke für eure Meinungen!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Grunsätzlich gilt, das Objektiv macht das Bild, nicht die Kamera. Wenn beides gut ist, umso besser, aber lieber in hochwertigere Optik investieren als in das Gehäuse, das ist vor allem beständiger, in keinem Jahr wäre auch ein neues Gehäuse nichtmehr auf dem Stand der aktuellen Dinge, das Objektiv könntest du trotzdem super verwenden.


    UND die Pixelzahl ist nur von Interesse, wenn du Leinwände oder riesige Poster drucken möchtest.


    Zur D7000, das ist eine super Kamera, allerdings auch schon etwas älter, in dem Fall würde ich lieber zur D7100 greifen, ist allerdings knapp 1000€ teurer.

    • Offizieller Beitrag

    Vom Objektiv her würde ich dir das empfehlen. Es übersteigt zwar dein Budget um 100 Euro, aber laut ValueTech "das beste Objektiv unter 1.500 Euro".


    Hier noch der Test von ValueTech auf Youtube:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ok danke..das video is mir bekannt..habs mir schon 3 mal angeschaut.
    Und die 1000 euros waren nur ne ca. angabe, das Tamron ist also im Rahmen.

  • Mein Tipp wäre, kauf dir das Tamron und warte noch ein bischen ab bis die D7100 günstiger wird, mit der D40x kommst du sicher noch ein bsichen aus ;)
    Wenn du das Objektiv hast kannst du dir ja auch nur das Gehäuse kaufen, was es im Moment schon für 899€ gibt.
    http://www.cyberport.de/nikon-…haeuse-7202-21L_1432.html

  • Achja, beides sind Objektive fürs Vollformat, an dem APS-C Sensor wären beide ein 105-300mm Objektiv.

    • Offizieller Beitrag

    Das ist bei Canon und Nikon egal. Bei den Objektiven (auch den APS-C-Linsen) wird immer die Brennweite entsprechend KB angegeben und muss entsprechend multipliziert werden.

  • Oh ja, stimmt, ich war der Meinung, die Hälfte von 70 ist 45 -.- Dumm von mir :)
    Und dabei hatte ich vorher auch 105 geschrieben und hinterher bearbeitet :D


    Das ist bei Canon und Nikon egal. Bei den Objektiven (auch den APS-C-Linsen) wird immer die Brennweite entsprechend KB angegeben und muss entsprechend multipliziert werden.

    Es schien mir nur so, als hätte niemand darauf geachtet, weil Gravedigger eine APS-C Kamera hat aber nur FX Objektive vorgeschlagen werden, ich wollte das nur klarstellen, das es sich dann nichtmehr um 70-200mm handelt.

  • joar das war mir schon klar^^
    ich hab mit der brennweite schon meine erfahrung gemacht deswegn werd ich wohl dabei bleiben.
    ich werd es wohl so machen wie hier empfohlen..erstma nen batteriegriff^^ damit die kleine besser in der hand liegt und dann das tamron. Den body der 7100 werd ich mir dann später holen.
    aber mal im ernst was spricht z.b gegen eine d 7000..oder eine d90? nur weil die 7100 auf dem markt is sind die kameras ja nicht schlechter oder?
    ich sollte vielleicht noch erwähnen das ich nicht so der filmer als vielmehr der Fotografierer bin.
    lg und danke für die tipps

  • In der D7000 steckt schon sehr viel alte Technik, ein, gemessen an den aktuellen Modellen Nikons, kleiner Sensor und ein alter Bildprozessor.
    Wenn du das nötige Kleingeld übrig hast, würde ich mir eine D7100 kaufen, wegen der neueren Technik, wenn nicht hab ich aber auch nie was gegen die D7000 gesagt, eher im Gegenteil ;)
    Grade fürs fotografieren vielleicht wichtig, durch die Mehrzahl an Pixeln bei der D7100 kannst du deine Bilder größer vergrößern und sie sind detailierter.

  • ok..ich dachte der unterschied der Kameras wäre kleiner....
    Na ja.. mal gucken was ich mache..ich hab ja noch zeit...
    erstmal 1-2 gute objektive und der rest kommt dann schon noch..
    hatt jemand eine Idee für ein " immerdrauf" obj? z.b sowas wie die 18-55 mm kit obj?
    lg

  • Ich weiß nicht, ob es noch Objektive mit dem Brennweitenbereich gibt, aber ich komme ganz gut mit einem 35-105mm Objektiv aus, die einzige Schwäche ist wenn du mal eben ein Gebäude ablichten möchtest, da ist das schon arg viel. 18-105mm würden sich da anbieten.

  • hmm gebäude lichte ich häufiger ab.....
    icvh werd mich mal umschauen..18-105 klingt aber generell ganz gut , danke

    • Offizieller Beitrag

    Ich weiß jetzt nicht wieviel du ausgeben möchtest, könntest dir als immerdrauf zb. das oder das Sigma 24 - 105 mm kaufen. Ersteres wäre auch in einer brauchbaren Preisregion. AM Aps-c wären dass dann 36 - 127,5 mm.

    Nikon D5200 | AF-S NIKORR 18-105mm 1:3.5 - 5.6G ED | Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD

    Einmal editiert, zuletzt von Simon () aus folgendem Grund: Link fehlerhaft