Suche Fotorucksack!

  • Hallo zusammen,


    ich bin momentan auf der Suche nach einem Fotorucksack, da meine Kameratasche langsam zu klein wird :D
    Das müsste alles reinpassen: 4 Objektive (davon ist eins mit ca. 23 cm recht lang), meine Kamera, ein Blitz, ein paar Filter und mein MacBook mit 15''
    Stativhalterung wäre schön ist aber kein muss...
    Das Budget sollte nach Möglichkeit ca. 70€ betragen.


    Hab mir hier () mal einen rausgepickt.[/size]
    Kennt den vielleicht jemand bzw. ist der empfehlenswert?


    Grüße und danke im voraus
    Tristan


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Bei Rucksäcken kommt es immer darauf an, was Du damit machen willst. Willst Du nur deine Kamera von A nach B transportieren oder soll sie unterwegs immer griffbereit sein? Und willst Du die Option haben, noch andere Sachen, als die von dir erwähnten zu transportieren (z.B. auf einer Wanderung).


    Ich hatte zwischendurch unterschiedliche Rucksäcke und Taschen von Case Logic, u.a. mal einen ähnlichen, wie den, den Du rausgesucht hast. Ich fand Case Logic immer qualitativ mittelmäßig und eher schlecht durchdacht und gefühlt brauchte man immer ein oder zwei Handgriffe zuviel, um an die Ausrüstung zu kommen. Vor allem die Einhängevorrichtung für die DSLR fand ich furchtbar, weil teilweise recht doch eher fummelig.


    Im Allgemeinen kann ich Lowepro Rucksäcke empfehlen, die kosten allerdings mehr. Lowepro hat wirklich sehr gute Tragesysteme, die auch bei hoher Beladung nicht in die Schultern "schneiden" und die Rucksäcke sind auch sonst gut durchdacht. Der Lowepro Vertex 100 AW z.B. kostet aber etwa 120 Euro.



    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Jeder darf sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. sie darf nicht verändert oder in veränderter Form veröffentlicht werden.

  • Also es wäre mir schon wichtig, dass ich die Kamera immer griffbereit habe und nicht erst den halben Rucksack auseinander nehmen muss.
    Andere Sachen noch transportieren zu können wäre zwar nett, ist aber von eher geringer Relevanz.
    Ich dachte gerade diese Einhängevorrichtung wäre praktisch (werde sie also mal in der Praxis testen) ;)
    Meine aktuelle Tasche ist von Lowepro und ich bin echt zufrieden allerdings sind 120€ fast doppelt so viel also müsste ich mir das nochmal gut überlegen :D


    Auf jeden Fall danke dir erstmal für deine Meinung :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte den genannten Lowepro selber vor gut dreieinhalb Jahren und von dem was so hineinpasst ist der schon echt gut. Nur ist er doch recht starr und der Tragekomfort nicht optimal.


    Damit man die benötigte Größe besser einschätzen kann: Kannst Du deine Ausrüstung einmal genau auflisten?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Meine Ausrüstung:
    Canon 70D
    Canon 50mm f/1.8
    Canon 15-55mm IS STM
    Sigma 50-150 f/2.8
    und die Sammlung soll noch um ein Fisheye wachsen (wahrscheinlich Walimex Pro)
    Speedlite 430 EX II
    2 ND-Filter
    und dann noch das MacBook Muss reinpassen :D

    • Offizieller Beitrag

    Bei Fotorucksäcken habe ich eine recht einfache Philosophie: Ersten sollte man da den Kaufpreis schon etwas an dem orientieren was später hinein soll. Bei guten 3.000 Euro Materialwert und den genannten Objektiven/Kameras brauche ich etwas Platz und der ist für 70 Euro schon nur noch bei minderer Qualität (Verarbeitung und/oder Tragekomfort) zu bekommen.


    Und noch eine Frage: Wie oft hast Du die komplette Ausrüstung dabei? Ich habe keinen Rucksack in den ich alles hinein bekommen würde - das wäre mir auf Dauer auch viel zu schwer. Inklusive Rucksack dürftest Du da schon locker auf über 7 Kilo kommen und das ist nach etlichen Stunden eine ganz üppige Belastung. In der Regel weiß man ja vorher was man fotografiert (oder fotografieren will) und nimmt dementsprechende Ausrüstung mit.


    Wenn ich Portraits aufnehme, würde Dir das 50er 1.8 + Blitz ausreichen, bei Tieren oder Sport könnte man sich einfach auf das 50-150 beschränken etc. Die Filter kann man immer mitnehmen - wiegen ja nun nicht wirklich etwas. Dementsprechend würde ich immer einen etwas kleineren Rucksack für Unterwegs kaufen. Der große für die komplette Ausrüstung bleibt, aus meiner Erfahrung, sonst eh nur zu Hause liegen.

  • Stimmt natürlich, alles werde ich nur selten auf "Fotosafari" mitnehmen. Aber es wäre auf jeden Fall schön die Möglichkeit zu haben..
    Mit dem Budget geb ich dir aber recht. Also sagen wir mal 120 € für den Rucksack.
    Dann wäre der von Tiny-al vorgeschlagene ja auch wieder im Rennen. Der scheint ja aber nicht den größten Tragekomfort zu bieten ;)

    • Offizieller Beitrag

    Willst Du sonst noch etwas mitnehmen? Also auf Wanderungen beispielsweise ein bisschen Essen oder eine Regenjacke. Und wo wir beim Regen sind: Bist Du eher Indoor unterwegs oder auch oft draußen und der Rucksack sollte ein integriertes Cape haben?

  • Also wenn, dann würde ich höchstens noch eine Flasche Wasser mitnehmen ;)
    Und ich würde ihn fast ausschließlich draußen benutzen also sollte er entweder wasserfest sein oder so ein Cape haben.

  • Ein wahrlich grandioser Foto-/Trekking-Rucksack ist der Lowepro Rover 35l (gibt es auch in 45l). Genug Platz für eine Kamera mit angesetztem Objektiv (70-200 VR II passt auch), plus bis zu 3 Objektive plus etwas Kleinkram. Außerdem ist dann noch genug Platz für ein Stativ, Trinkblase und Proviant sowie Gepäck für kurze (auch mehrtägige) Wanderungen (je nach Ansprüchen).
    Kostenpunkt 200 Mäuse.

    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Jeder darf sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. sie darf nicht verändert oder in veränderter Form veröffentlicht werden.

    • Offizieller Beitrag

    Klar ist der toll, kostet aber eben auch ordentlich. Ich habe bisher leider nur mit Lowepro und Vanguard Erfahrungen sammeln können, dementsprechend kann ich Dir nichts zum oder ähnlichen Rucksäcken sagen. Wahrscheinlich ist der schon echt mit das Beste in dem Preisbereich, wenn man doch etwas mehr mitnehmen will und keine Mischung aus Foto- und Tracking-Rucksack sucht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für die ganzen Ideen werde mich mal weiter schlau machen und über legen für welche ich mich entscheide

  • kann den Fotorucksack von Hama (Photo-Trolley „Miami“) nur empfehlen. Habe ihn seit einiger Zeit und bin begeistert. Fächer für Kamera und Zubehör lassen sich individuell mit Hilfe eines Klettverschlusses verstellen und auf die Anforderungen anpassen. Kurzes Review gibt es hier.


    Ansonsten wirkt er nicht nur sehr robust, sondern trägt sich auch echt leicht und gut. Bin der Meinung, ein Foto-Rucksasck, der sein Geld auf jeden Fall wert ist. Muss aus meiner Sicht nicht immer nur teuer sein.


    vg


    Otti1234

  • Matze

    Hat das Label Rucksack / Tasche hinzugefügt.