Hallo Leute,
Ich hatte letztens Geburtstag und hab mit meinem gesparten gesamt 1200€ nd möchte mir ein Tele objektiv für meine canon 70d kaufen....und wie im Titel geht es um Tamrons 150-600 und 70-200...ich werde dass was ich mir dann kaufe zur Tierfotografie verwenden...

Tamron 150-600 oder 70-200?
-
-
-
Hey Peter,
also ich würde dir jetzt prinzipiell erstmal zum 150-600 raten, weil bei Tieren meiner Meinung nach viel Brennweite sehr von Vorteil ist.
Wenn du jetzt Tiere aus der Ferne Fotografieren willst oder einfach nur möglichst groß darstellen willst z.B. bei Vögeln die du am Himmel aus schon einigen Metern Entfernung fotografieren willst es schwierig wird sie mit 200mm als mehr als nur einen mittelgroßen Fleck darzustellen mit 600mm hat man da ganz andere Möglichkeiten.
Allerdings kann ich dir nichts zu Bildqualität oder AF sagen weil ich beide Objektive noch nie in der Hand hatte
Ich nehme mal an das auf VT-TV demnächst noch (nach dem Unboxing) ein Video genau dazu folgen wird.
Grüße Tristan -
Danke für deine Antwort Tristan aber ich habe glaub eine Sache oben vergessen warum ich über Haupt DIESE 2 vergleiche...ich fotografiere gerne nachts und da ist mit Langzeitbelichtung bei uns leider net....deswegen ist die Blende von 2.8 attraktiv für mich...
-
Ich denke mal, dass Matze so ziemloch der einzige hier ist, der das 150-600er schon jemals in der Hand hatte.
Da wäre seine Meinung denke ich ganz interessant und der Test von ValueTech, wenn er fertig ist.
-
Gut das mit der Dunkelheit ändert natürlich einiges..
Ich denke dann musst du erstmal auf Matze warten
oder dir ist im voraus klar was dir wichtiger ist...
Aber wenn Langzeitbel. nicht möglich ist dann ist es vielleicht doch sinnvoller das Objektiv mit der "offeneren" Offenblende zu wählen -
Ich hatte bisher leider auch keine Zeit das Objektiv wirklich zu testen (MWC in Barcelona und so) - aber ich denke am Wochenende werde ich einmal damit herumlaufen
-
Und hast du es nun ausprobiert?
-
Erste Beispielbilder gibt es hier. Ich will noch kein Fazit abgeben, dafür habe ich noch etwas wenig Erfahrung damit sammeln können. Für den Preis finde ich es aber eigentlich richtig gut. AF-Speed ist gut, bei 600 mm ist der Mikrokontrast nicht ganz so üppig, CA ist quasi nie ein Thema. Im Nahbereich ist die Schärfe eigentlich auch ganz ansehnlich.
-
@ Matze: Das hatte ich auf YouTube leider vergessen zu schreiben. Kannst du noch ein Bild bei Sonnenschein, in dem das Sonnenlicht seitlich wie beim Beispiel unten in die Linse reinfällt, machen? Bei meinem Tamron 17-50mm f2.8 ärgert mich diese Bildfehler extrem (siehe Anhang). Das war auch der Grund wieso ich nur noch von SIGMA oder Nikon Objektive geholt habe. (bei diesem Beispiel kam das Sonnenlicht schräg von der Seite) Wäre echt cool, wenn du bei den nächsten Test so Problematiken ansprechen kannst.
-
Ich bin aktuell noch mit dem Tierpark hier in Gesprächen zwecks der genehmigung Bilder für den Test veröffentlichen zu dürfen. Wenn da das Go kommt, würde ich eh noch einmal "richtig" losziehen und Bilder aufnehmen