Graukarte fürs filmen?

  • Hallo,
    es gibt ja solche Graukarten zum einstellen des Weißabgleichs. Macht so ne Graukarte beim filmen Sinn und wie stelle ich den Weißabgleich beim filmen richtig ein?
    Ich habe bis jetzt auf manuellen Weißabgleich gefilmt und dabei alles auf 0 0 gelassen.


    Hoffe, dass meine Frage halbwegs verständlich ist:)


    LG,
    EpicWorld


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Den Weißabgleich beim Filmen manuell zu setzen ergibt auf jeden Fall Sinn, das macht insbesondere die Nachbearbeitung einfacher. Die Graukarte kann man hier gut verwenden um mit der in der Kamera int. Funktion den Weißabgleich zu machen und auch die Belichtung richtig einzustellen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Wie genau funktioniert das mit der Graukarte? Ich hatte damit noch nie was zu tun.
    Wenns hilft, ich filme zur zeit mit der Canon EOS 700D:)

    • Offizieller Beitrag

    Ich müsste mal an meiner 650D @home schauen wie das da geht... ;) Ich melde mich dann später - oder jemand anderes weiß die Antwort ausm Kopf^^

    • Offizieller Beitrag

    Da hast du ein Video. Dort ist es auch erklärt. :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    @Matze Kann man mit dem neuen Design auch YouTube Videos "Einbetten"?

    • Offizieller Beitrag

    Ja, Du musst einfach nur den Link hineinkopieren, das Forum hat eine Erkennung für alle gängigen Videoplattformen integriert ;)

  • Danke für eure schnellen Antworten:)


    Lg,
    EpicWorld


    Bräuchte ich da unbedingt eine Graukarte? Denn ich filme meistens draußen in der Landschaft:)

  • Kennt man da einen Unterschied, wenn man eine Karte benutzt. Und wie ist es, wenn ich die Standorte Wechsel, denn ich filme mit der Glidecam und da wird sich die Landschaft oft ändern:)

    • Offizieller Beitrag

    Die Landschaft ist egal - es geht ja ums Licht. Wenn Du z.B. in praller Sonne bleibst macht das nichts, aber beim Wechsel Sonne/Schatten oder generell im Tagesverlauf ändert sich das Licht. Unter bäumen wird es z.B. grünlicher und in Städten an Häuserfassaden reflektiert.


    Letztendlich kannst Du auch in der Nachbearbeitung problemlos Kleinigkeiten ändern, nur so ganz grob sollte der Weißabgleich bei der Aufnahme schon stimmen - es sind eben keine RAW-Daten.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze

    Hat das Label Beleuchtung (sonst.) hinzugefügt.