Welches Mikrofon passt auf die Canon 70D

  • Hi zusammen,


    mache hier und da ein paar Videoaufnahmen. Zunächst wurde mir für meine Canon 70D folgendes Mikrofon empfohlen.


    Ergebnis: Passt nicht sauf die Canon. Dann hat Rode mir einen Adapter empfohlen:


    Tja, der passt irgendwie nicht auf das Kabel, den Stecker oder ich bin nicht geebnet dafür. Jetzt habe ich ein Mikro, einen Adapter und ich kann das Mikro für die Kamera nicht nutzen. Habt ihr einen Tipp, Lösung für mich?


    vg


    Otti1234


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Das "Mikrofon" ist ein Verlängerungskabel...

    Ausrüstung: Canon EOS 60D; Canon EF S 18-55mm; Canon EF S 55-250mm; 50mm f/1.8; Rode VideoMic

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst prinzipiell jedes Mikrofon mit 3,5-mm-Klinke-Stecker benutzen. Mikrofone die über einen XLR-Anschluss verfügen können auch auch funktionieren, außer sie benötigen eine Phantomspannung (wie z.B. Großmembranmikrofone). Aber um deine Eingangsfrage beantworten zu können müsste man wirklich wissen um welches Mikro es geht ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das dürfte schwierig werden. Das Mikro ist für Smartphones gedacht und nutzt den 4. Pol des kopfhörerausgangs. Es gaukelt quasi vor ein Headset zu sein. Da kann es jetzt zwei unterschiedliche pinbelegungen geben, aber das kann ich bei Rod e nicht finden. Sonst könnte man evtl. Was zusammenlöten.

    • Offizieller Beitrag

    Ah okay. Das Rode SmartLav ist nicht für Kameras gedacht sondern für Smartphones und Tablets, primär mit iOS oder Android als Betriebssystem. Das Problem ist der vierpolige Anschluss (TRRS), der eben kein standardmäßiger Klinke-Anschluss ist. Siehe auch den Beschreibungstext auf Amazon:


    Zitat

    Man befestigt die Lavalierklemme einfach an der Kleidung des Probanden, verbindet anschließend das smartLav über den TRRS-Stecker mit einem iOS- oder Android-Gerät und zeichnet den Ton z.B. mit der RØDE Rec App auf, die man in der Vollversion für 5,49 EUR im iTunes Shop bekommt.


    Dementsprechend hilft hier auch kein Verlängerungskabel sondern du benötigst einen .

    • Offizieller Beitrag

    Das ist kein Adapter sondern ein Y-Kabel von 1x auf 2x Klinke - zudem noch von 1x männlich auf 2x weiblich anstatt andersherum. Du brauchst einen Adapter von TRRS (Female) auf 2x Klinke (Male) wie oben verlinkt. Ich weiß nicht wie ich es noch einfacher erklären soll.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze

    Hat das Label Mikrofon hinzugefügt.