Konfirmation

  • Hallo ich habe bald Konfi am 11. Mai und wollte selber ein bisschen fotografieren. Ich wollte wissen ob es die Leute stört wenn ich mit meinem Blitz fotografiere oder ob ich eine eine längere Belichtungszeit wählen soll und dafür den ISO hoch schrauben.


    Und von jeder Person oder Familie will ich ein Portrait aber ich es nicht einfach machen sondern mal anders also ihr kennt das doch bestimmt mir dem Kopf durch den Bilderrahmen oder so nur das möchte ich auch nich kennt ihr noch etwas wo gute bilder dabei rauskommen
    http://www.pitopia.de/pictures…dler/92/edler_1033492.jpg


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Wenn du die Portraits im freien machst und es nicht finster ist, brauchst du, glaube ich keinen Blitz und wenn nur minimal.


    Habe vor ca. einem Monat bei einer Taufe von einem Verwandten fotografiert. In der Kirche habe ich versucht mit recht langen Verschlusszeiten und hohem ISO ohne Blitz auszukommen. Nur manchmal ging es nicht anders. Mich persönlich stört es, wenn irgendwo mehrere fotografieren, wo man gar keinen Blitz brauchen würde, aber diese trotzdem einen verwenden. Auch sonst ist es recht nervig, speziell wenn mehrere zugleich bzw. hintereinander blitzen.

    • Offizieller Beitrag

    Das hängt eben alles von sehr vielen Faktoren ab. Wenn Du wirklich nach der eigentlichen Veranstaltung ein paar Portraits machen willst... da wäre ein Blitz eher kein Problem, wenn denn daraus kein Gewitter wird. Aber schau die Immer die Umgebung an: Indirektes Blitzen für weiches Licht wird bei hohen oder dunklen Ecken beispielsweise nichts.


    Ich habe auch schon bei Kerzenschein mal ein Konzert fotografiert - aber unter Blende f/1.4 und ISO-3.200 kann man da nicht gehen. Hätte ich damals bereits die 5D III gehabt, wäre ich wahrscheinlich auf f/2 und ISO-12.800 gegangen :D

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • In Kirchen ist meines Wissens fotografieren mit Blitz verboten, hin und wieder sogar generell fotografieren (wo sich da der Sinn versteckt bleibt mir schleierhaft ;) ).


    Am einfachsten wie oben schon genannt, längere Belichtung und höherer ISO-Wert.

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

  • Zitat


    In Kirchen ist meines Wissens fotografieren mit Blitz
    verboten, hin und wieder sogar generell fotografieren (wo sich da der
    Sinn versteckt bleibt mir schleierhaft ).


    Naja, Ort der Andacht und so...


    Ich würde auch eher raten vor der Kirche Fotos zu machen, sofern das möglich ist, sonst halt versuchen das Licht von den großen Fentern ein wenig auszunutzen... Aber ganz ehrlich, meiner Meinung nach sollte man lieber die Portraits draußen machen, nach dem Gottesdienst wenn jegliche Anspannung abgefallen ist und die Leute auch die Nerven haben sich gut zu positionieren. Und bei Mai oder Juni Wetter ist es draußen meist auch gut ausgeleuchtet.:D

  • ich will ja nich in der kirche fotografieren sodern dann in dem restaurant ein paar fotos wo ich halt normal fotografieren kann aber so halt von jeder familie ein foto. was kann man dann machen wenn man die kleine gruppe fotografieren will und sowas ähnliches wie mit dem bilderrahmen halten was kann man dafür noch nehmen



    Danke für die antworten

  • Das mit dem Rahmen ist doch eine ganz gute Idee! Hatte mein Patenonkel bei seiner silbernen Hochzeit auch. War witzig ;) Wenn das Wetter mitspielt würde ich dir aber vorschlagen deine Gäste draußen zu fotografieren - vor oder nach dem Essen. Da hast du einen schöneren Hintergrund und das Licht ist auch besser für gute Bilder.
    In der Kirche fotografieren steht zwar garnicht zur Debatte ,wenn ich das richtig verstehe, aber allgemein ist es am einfachsten den Pastor vorher zu fragen. Bei Feiern wie Konfirmation, Firmung oder Hochzeiten und Taufen ist das meist kein Problem.


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM