Beiträge von TobiKi
-
-
Leider funktioniert der Handyupload per iPhone nicht, aber ich bin die Tage am PC und werde neue Schnappschüsse hochladen.
Der liebe Santa hat gestern ein Canon EFS 55-250mm unterm Tannenbaum vergessen
Erster Eindruck durchweg positiv. Mal abgesehen davon, dass meine Mutter damit Portraitfotos aus 50cm Entfernung machen wollte
-
Bilder folgen morgen
-
Danke für das Feedback ihr Zwei. Das mit dem Horizont werde ich mir mal zu Herzen nehmen und nächstes Mal darauf achten.
-
Hallo zusammen. Gestern war ich hier um die Ecke im Outletcenter und habe mich mal an einem Weihnachtsbaum versucht. Waren übrigens auch meine ersten wirklichen Versuche im RAW-Format.
Ich freue mich über euer Feedback, aber lasst mich am Leben
Bildinfo:
Kamera: EOS 700D
Objektiv: 18-55mm STM Kit
Blende: 5,6
Verschlusszeit: 1/20
ISO: 800
Weißabgleich: Auto -
Damit würde ich auch gut klar kommen, aber hier in Kiel hat es die letzten Wochenenden in der Regel nur geregnet
Da ich insbesondere an Aufnahmen im Wald und an einigen unserer schönen Seen interessiert bin, hoffe ich auf den Winter, damit der Boden wieder etwas fester wird.
-
Danke für die wertvollen Tipps. Wunschzettel mit Canon 55-250mm IS II ist an den Geburtstagswichtel übergeben worden
Meine nächste Provision wird dann sinnvoll in das EF 70-200mm investiert.
Zu aller erst hoffe ich jedoch auf trockeneres Wetter, damit ich endlich richtig loslegen kann.
-
Ich glaube nach mehreren Testberichten, dass ich mit dem 50-250mm IS 2 von Canon vorerst gut bedient bin. Beim Tamron wär einfach das doppelte an Geld weg und das steck ich lieber ins Sparschwein fürs Canon EF 70-200mm 1:4,0L IS USM
-
Ist natürlich auch eine Überlegung wert, allerdings dachte ich, dass ich mit dem Tamron vorerst einmal gut aufgestellt bin. Wahrscheinlich werde ich im Fotoladen einfach beide Objektive mal auf meine Kamera schrauben und ein bisschen knipsen.
Thema Bildstabi bei dem Canon und dem Tamron Objektiv. Hat von euch jemand Erfahrungen gemacht, wie gut der Stabi bei vollem Zoom noch funktioniert? Gelingen da noch gute Bilder ohne Stativ?
-
Ich will z.B. den Mond fotografieren
Was wäre denn dein Vorschlag für ein Objektiv?
-
Hey simonh, danke für deine Antwort. Für 18 € in meinen Augen ja ein Schnäppchen, verglichen mit anderem Zubehör für die schönen DSLRs. Da werde ich wohl mal zuschlagen, zumal der Bulb Modus damit auch gescheit bedient werden kann (lt. Amazon Rezension)
-
Also rein theoretisch sind ca. 1.000 € Budget vorhanden. Allerdings bin ich momentan noch am überlegen ob ich mir das 50mm 1,8 Canon hole und eventuell auch ein Fish-Eye anschaffe. Ich finde den Winkel da einfach interessant, weil man extrem viel aufs Bild rauf bekommt.
Hast du in Sachen Fern-/Funkauslöser noch einen guten Tipp zur Hand? Ich fahre nach den Feiertagen mal zum Fotoladen und werde u.a. das Tamron direkt auf meiner Kamera austesten. Hat mich jetzt ja schon ein bisschen angefuchst das Teil
-
Gute Frage, Matze. An sich lag meine Schmerzgrenze bei ~150€ und hieß Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II, da ich als Totalanfänger wahrscheinlich sowieso der größte "Störfaktor" bin.
Ich hatte auch schon an das oben genannte Canon in der STM Variante gedacht, oder halt eben an das oben genannte Tamron. Mehr als 300€ möchte ich im ersten Step aber nicht investieren.
Daher auch die Frage: wäre das Canon im Vergleich zum Tamron ein deutlich "Schritt zurück"?
-
Ich muss das Thema Objektiv noch einmal aufgreifen. Da ich mit dem 18-55mm Kitobjektiv ganz zufrieden bin, geht der Gedanke jetzt vom Allrounder weg. Ich möchte mir lieber ein gescheites Tele kaufen und bin dabei auf dieses hier gestoßen:
Habt ihr alternativ dazu gute Vorschläge für mich?
Meine ersten Versuche in der heimischen Wohnung: -
Willkommen im Club. Habe das gleiche Set seit nun knapp 2 Wochen im Einsatz und bin als Anfänger bisher total zufrieden
Dir ganz viel Freude mit der 700D
-
Sorgen um die Kamera habe ich mir weniger gemacht, aber bei Regenwetter macht es mir einfach keinen Spaß. Kommendes Wochenende werde ich mal den Golfplatz ablichten
-
Hallo Leute.
1. Fazit nach einem Wochenende mit der Canon 700D:
Leider spielte das Wetter nicht mit und ich konnte nur Bilder in geschlossenen Räumen schießen. Ein paar Schnappschüsse lade ich in den kommenden Tagen hoch. Der Umgang mit der Kamera macht extrem viel Spaß, auch wenn ich bestimmt erst einen Bruchteil der Funktionen/Möglichkeiten nutze. Die Spielereien im manuellen Modus sind für mich als Anfänger wirklich kniffig. Welche Einstellung passt wie mit einer anderen zusammen etc.
Was ich auf jeden Fall sagen kann: Ich bereue den Kauf keinesfalls und auch das KIT Objektiv macht Spaß und liefert ganz anständige Bilder ab.An dieser Stelle möchte ich mich bei euch, insbesondere bei Matze, für eure hilfreichen Antworten hier bedanken, die mich beim Kauf der 700D bestärkt haben.
-
Danke, den werde ich bestimmt haben
Hier der Rucksack: Amazon.de
20€ Kaufpreis, aber gute Bewertungen :))
-
Klar, das ist dann natürlich etwas anderes. Ich fahr jetzt gleich mal zu MM und schau nach dem Angebot. Geld ist natürlich sicherheitshalber gleich mit dabei
Edit: Set ist gekauft. Bin begeistert. Der Rucksack ist ein Canon Custom Gadget Bag 300EG. Ich bin für heute Abend dann beschäftigt
-
Ich denke so in der Art wird das auch laufen, zumal ich von Typ her eigentlich sehr faul bin, was eBay etc. angeht. Mit dem Ganzen verpacken & versenden verbrate ich mehr Zeit & Nerven als ich nachher in €uro aus einem Verkauf generieren würde