Beiträge von Cottage

    Also Betriebssystem ist Windows 7 (Pro 32Bit) und Editing-Software bisher leider keine so richtig. Neuer PC kommt er Ende des Jahres c.a.


    Aber das sollte doch auch so irgendwie möglich sein oder?


    Danke & Gruß :)

    Hat alles gut geklappt und der Ton von der 700D kann man nicht mit dem vergleichen H2. Tausendmal besser.


    Wie füge ich jetzt am besten (kostenlose Software wenn möglich) das Bild mit dem Ton von dem H2 zusammen?

    Ich habe die Gopro Hero 3+ und bin sehr zufrieden.


    Falls du Fragen hast kannst dich ja melden.


    Hier ein Beispielvideo (von mir).


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und hier Screenshots aus einem Video vom/beim joggen.


    gp.jpg

    Kam heute an, besten dank nochmal!!! Und das obwohl man sich nicht kennt.
    Die Tips werde ich mir heute Abend durchlesen und ggf. nochmal nachfragen.


    Brauche noch deine Bankdaten.

    Finde bei amazon nur den zoom h2n oder ist das der zoom h2?


    Für wieviel würdest du den denn verkaufen wollen, weil um eine externes Gerät wie du sagst komm ich ja nicht drum rum.


    Und meinst du bekommtn man das als Laie hin Bild und Ton später zu synchronisieren?


    Gruß

    Das ist nett mit dem leihen aber wollte mir in der Richtung ja noch was zulegen weiss nur noch nicht genau was.


    Was ich hier noch rumliegen habe ist folgendes Gerät: Olympus VN-711PC Digitaler Rekorder 2GB. Wäre das vielleicht noch zu gebrauchen?



    Wenn ich das richtig verstehe würde ja dann beim Zoom H1 der Ton separat aufgenommen und später beim schneiden mit dem Bild der Canon zusammengefügt oder wie kann ich mir das vorstellen?


    Danke. :)

    Erstmal Danke für Eure Antworten.


    Aber das ganze würde mein Budget definitiv sprengen. Ich dachte mein bisheriges Equipment würde ausreichen.


    Das ganze ist auch keine riesen Lesung sondern eine -+35 Personen Lesung in einem Restaurant.


    Wollte das ganze mehr oder weniger für private Zwecke aufnehmen da die Person die dort vorliest aus der Verwandschaft ist.


    Wegen dem Objektiv leihen fällt auch weg da ich niemanden kenne der Objektive leiht/besitzt.


    Mal sehen was ich jetzt mache,.. für weitere Tips bin ich offen.



    // Mal abgesehen von der Lesung, welches Mikrofon würdet Ihr empfehlen wenn nicht das zb das Rode Videomic Rycote (Essentials Pack) weil das wollt ich mir schon länger holen. Oder das Rode VideoMic Pro Ultrakompaktes Kondensator-Richtmikrofon?

    Hallo,


    ich will Ende August eine (Buch) Lesung aufnehmen und wollte Euch mal fragen was man da so an Equipment braucht.


    Folgende Sachen stehen mir zur Verfügung:


    Canon EOS700D
    Canon EF 50mm 1:1.8 II Objektiv
    EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM


    3 Canon Akkus
    3x 32 GB Speicherkarte
    1x 16 GB Speicherkarte


    Gopro Hero 3+
    3x Akku für Gopro


    Folgendes will ich noch bestellen:


    Cullmann ALPHA 2500 Stativ
    eine Befestigung für die Gopro
    vielleicht ein Rode Mikrofon oder ist das sinnlos und reicht da das interne Mikrofon der Canon/Gopro? dieses ggf. Rode Videomic Audio Essentials Kit (Richtmikrofon, Teleskop-Tonangel, Deadcat Windschutz, VC1 Verlängerungskabel)
    gibt es für solche Mikros auch eine Stativbefestigung oder kann man die nur an der Kamera befestigen?



    Bin kompletter Amater in dieser Richtung aber sollte schon einigermaßen gute Aufnahmen werden.
    Wollte die Gopro stationär irgendwo befestigen und laufen lassen und mit der Canon mobil filmen und Bilder machen.


    Macht das Sinn? Hoffe auf paar Tips.
    Danke!!!! :!::|:rolleyes:

    Heute 2 DVD's bei Saturn geholt und noch ein Ersatzakku für die EOS 700D.


    Wollte nicht den originalen Kaufen und habe mir dann ein "preiswerten" geholt, ist der Ansmann Canon LP E8 5044853.


    Dachte mir für 29,-€ kannst nichts falsch machen.



    Jetzt seh ich bei amazon Akku für rund 15,-€ :evil: Nie wieder Saturn/Media Markt Elektroartikel..............!!!


    Würdest du denn 2 von diesen Karten empfehlen?:



    Wirkt sich denn die Lese/Schreibgeschwindigkeit auf die Qualität des Videos aus oder nur auf die Übertragung der Daten von Gerät zu Gerät?


    Bei der Karte oben würde ich dann für 64GB (2x16GB) die hälfte zahlen (rund 30,-€) im Vergleich zum Testsieger (64GB) für rund 60.-€


    Danke. :)

    Auf Platz 8 in euerer Bestenliste finde ich diese: Toshiba SD-C016UHS1(BL5A Class 10 microSDHC 16GB Speicherkarte



    Diese kostet ja im Vergleich zum #1 nur ein Drittel. Liegt das ganze dann an der Datenrate die übertragen werden kann? Würdest du diese Karte empfehlen? Da es ja auch eine Class 10 Karte ist.

    Bräuchte nochmal eure Empfehlung. Ich brauche eine Ersatz-/Zusatzkarte für meine Canon 700d.


    Habe bisher für die Canon 700d folgende Karte:


    und für meine gopro 3+ diese:


    Bin am überlegen ob ich mir wieder eine microSD hole weil dann könnte ich diese ja für beide Kameras nutzen.


    Sollte etwas kostengünstiges sein (aber nicht billig), auch zum filmen mit der Canon geeignet sein.

    Wollte kein neues Thema aufmachen.


    Es geht um die Videofunktion der EOS 700D.


    Habe heute mal die Funktion ausprobiert und hatte ein Video von 574MB QuickTime-Video (.MOV) aber nur 01:45 min. Videozeit. Ist das normal? ?(


    Dann könnte ich ja mit meiner 16GB Karte max. 48 min. filmen?