Beiträge von Max Fleischer
-
-
Ich war 1 Jahr in Australien und habe auch viel gefilmt, Sonnenuntergänge, Landschaften..... Hab eigentlich ausschließlich mit dem Walimex 14mm 2.8. gefilmt, wollt eben viel aufs Bild bekommen und hab nachträglich am Computer ggf. etwas in das Video gezoomt.
-
Ich nutze manchmal noch das Nikon afs 24-120 f4 an meiner d700. Ist zwar nicht so Lichtstark aber schon ab Blende 4 nutzbar. (Ist aber relativ schwer...)
Vorteil: Du hättest mehr Brennweite und müsstest nicht sofort Objektiv wechseln. -
Prinzipiell passt das Sigma (wenns noch etwas günstiger wird
), aber ich gehe davon aus das ich das Objektiv sowohl an dx und fx nutzen werde.
Meinst du das Tokina? Bisher nur durch in paar Foren geschaut und Beispielbilder angesehen. Werd aufjedenfall noch etwas suchen bevor ich zuschlage... -
Ja Fand das Tokina mit am interresantesten, werd ich mir mal genauer anschauen
(Wenn jemand noch vorschläge hat bitte melden)
Max
-
Gut dann hat fällt das schon mal weg
-
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob festbrennweite oder zoom, wollt erstmal paar Meinungen hören^^
Tendiere aber schon mehr zu zoom. Mit dem 14mm bin ich eigentlich zu frieden, filme mit dx aber ich nutze es meist an fx so das es wegfällt, müsst es quasi nochmal kaufen.
Das Sigma klingt gut, aber ist zur Zeit noch viel zu teuer -
Hallo Vt Forum
Bin grad am suchen nach einem neuen Videoobjektiv im Brennweitenbereich 14-35mm. Hätte 5-600€ zu verfügung. Filme mit d7100.
Was ist mir wichtig...
Das Objektiv sollte für Vollformat geeignet sein. Bildstabilisator oder Autofokus ist mir relativ egal. Auch das Alter des Objektives...
Bin noch am Anfang meiner Suche, bisher hab ich nur diese GefundenNikon afd 20mm f2.8
Nikon af/(s) 18-35mm
Tokina 16-28 f2.8
Tokina 17-35mm f4Möchte es besonders auf Reisen nutzen. Also filmen von Menschen, Städten, Landschaften, Nightlife...
Vlt hat jemand ne Meinung dazu oder ein besseren Vorschlag...
Danke schon mal,Max
-
Anscheinend war hier lang niemand mehr
Änder ich gleich mal...
Nikon D700
Nikon D7100 (besonders für Wildlife + Filmen)Walimex 14mm pro f2.8
Nikon ais 24mm f2.8
Nikon afs 50mm f1.8
Sigma os hsm 105mm f2.8 makro
Nikon af 300mm f4Carl Zeiss Jena DDR 35mm F2.4
Carl Zeiss Jena DDR 50mm F2.8
Pentacon Auto 135mm F2.8Kenko mc 1.4, paar graufilter, stative...
-
ok dann wirds wahrscheinlich das tab 2 a10
-
Jab kein Apple...
Danke für deine/eure hilfe
-
-
Hey vt Forum;).
Mein altes asus transformer tf201 gibt langsam sein Geist auf und ich brauche bald mal ein neues Tablet:/. Bisher bin ich bei meiner Suche immer wieder auf das
* Lenovo Tab 2 A10 -70
und
* Lenovo Yoga Tablet 10gestoßen. Das Tablet würde ich haubtsächlich zum Filme/Musik hören nutzen; internet surfen; Bilder hochladen+speichern.
Wichtig: mindestens 10Zoll; USB-Anschluss (zum Verbinden mit Computer); microSD-Kartenslot; guter Sound-für Filme...; lange Akkulaufzeit! (10h+); sollte nicht so schwer sein(unter 1kg); mindestesn Quadcore Prozessor; KEIN APPLE - Android
Unwichtig: Sim kartenslot; kamera...Preis nicht mehr als 250€
Was denkt ihr von den 2 oben genannten Tablets/habt ihr noch alternativen?
Danke schonmal
Max -
wie wàrs mit einer gebrauchten Nikon D700. Kostet zwischen 900-1300€ gebraucht und erfüllt meiner Meinung nach alle deine oben genannten Kriterien. Zudem Besitz ich auch deine objektive und kann sagen sie machen sich gut an der d700...;)
-
Für 1500 Franken mit Objektiven(?) würde ich folgendes machen:
Gebrauchte Nikon D7000 (400-500€ auf ebach.de) etwas alt, aber finde immer noch eine tolle Kamera, Nachteil du kannst nur mit 24p in FullHD filmen...
dazu für Landschaften ein Walimex 14mm f2.8 (300-350 gebraucht), ->gibt keine möglichkeit Filter (z.B. Graufilter) anzubringen, die dir vlt. wichtig sein könnten für Landschaftsaufnahmen
als Standard/Immerdrauf Objektiv Nikon 35mm f1.8 dx (ca. 150€)
und als leichtes Tele und zusätzlich Makro Tamron 90mm f2.8 vc (ca 400€)
Vielleicht noch ein Stativ wenn nicht vorhanden....Fx, also Vollformatkameras wie von dir angesprochen die D610, würde ich nicht nehmen, zumindest nicht bei den Budget und auch wegen Allgemein fehlender Erfahrung?
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter
VG Max
-
Alle Bilder sind mit der Nikon D700 aufgenommen wurden und mit Adobe/Lightroom bearbeitet....
1.Bild - Blitz
F 22
ISO 100
LZB - 44 sek.2. Bild - Löwenzahn
F 2.8
ISO 5003. Bild - Schiene
F 2.8
ISO 500 -
Ich glaub das Problem ist, dass die Blende nicht mehr richtig funktioniert. Wenn ich an der Blende drehe, schließt sie nicht ganz, also ich Fotografiere tatsächlich nur maximal Blende 4
-
OK wieder was gelernt
-
Was ist das SOOC?
-
Dankeschön
- Ich hab zuerst die Blume mit Adobe ausgeschnitten- mit dem Lasso Werkzeug - etwas Kontrast angehoben und Füll-/Einstellungsebenen hizugefügt
- Blume mit Hintergrund wieder zusammenfügen
- in Lightroom mit Verlaufsfilter den Hintergrund makiert und dann "Klarheit" fast auf 0 gesetzt
- Als letztes mit Radial Filter auf die Blume und ebenfalls "Klarheit" runtergeschraubt...
und so entstannt das Bild