Hier mal ein etwas älteres Objektiv, mit dem man, wenn man etwas Zeit investiert , doch noch ordentliche Bilder machen kann^^
Nikon D5100
Einbeinstativ
ISO 160
F 22
Hier mal ein etwas älteres Objektiv, mit dem man, wenn man etwas Zeit investiert , doch noch ordentliche Bilder machen kann^^
Nikon D5100
Einbeinstativ
ISO 160
F 22
Schaut doch schon ganz gut aus und vom Preis her passt auch^^
Danke für deine/eure Geduld mit mir
VG Max
Okay nochmal Dankeschön;-)
Zu 1.
Interviewen möchte ich nicht. Ich möchte nur Alltagsleben, Landschaft.. filmen. Da dachte ich das ich u.a. die Windgeräusche mit Mikrofon vermindern kann.
Ersteinmal ein großes Dankeschön an alle
Ihr habt mir schon sehr geholfen.
Mein Bauchgefühl hat mich schon in Richtung dslr getrieben und ihr habt mich nun bestätigt
Hab mir vorhin noch mal euer Video zur 3300 angeschaut/ das Video zum Filmen mit 5300 und ich bin eigentlich begeistert von der Qualität. (zumindest das was ich bisher sah^^)
Die Sony klingt zwar nett, aber wie gesagt, ich möchte nicht wieder Objektive neu kaufen müssen, trotzdem Danke für den Tipp
2 Frage hät ich mal noch zum Theme
VG Max
Hallo VT Forum....
Ich suche eine Kamera/Camcorder zum Filmen, kann mich aber grundsätzlich noch nicht zwischen beiden entscheiden. Im Gebiet des Filmen bin ich noch sehr unerfahren. Hoffe jemand kann mir beim Entscheiden helfen .
Beide Geräte haben für mich ihre Vorteile,
für
DSLR: ich habe schon Erfahrung mit dem Umgang einer DSLR und habe auch Objektive. Also bräuchte ich nur ein Gehäuse und ggf. ein Mikrofon. Außerdem wollte ich mir sowieso später noch eine dx Kamera kaufen, da könnte ich dies dann verbinden.
Aber es muss eine Kamera von Nikon sein, ich will nicht wieder von vorn Anfangen, mit Objektivkauf.
für Camcorder: da ich nur FB habe, kann ich beim Camcorder auch mal zoomen und bin für alle Situationen sofort gewappnet.
Preis:
Preis ist variabel. Ich würde aber um 500€ bleiben wollen. Weniger ist aber auch gut
Was ist für mich wichtig?
Es muss nicht das neuste Gerät sein. Gerne kann es auch schon 2-3 Jahre als sein.
Sie sollte möglichst bis zu 60p schaffen, so, dass auch schnelle schnelle Bewegungen, wie Laufende Menschen in einer Großstadt flüssig wieder gegeben werden können. Der Autofokus ist Nebensache. Er sollte jedoch nicht alle paar Sekunden umherspringen ... Die Videolänge ist auch egal. Ich möchte mehr aus einzelnen Videos ein zusammenschnitt machen
Was möchte ich den überhaupt filmen?
Ich möchte mit der Kamera besonders draußen und auf Reisen/Urlaub filmen. Also z.B. den Alltag in anderen Ländern aber auch deren Landschaften, also auch ruhende Aufnahmen. Auch möchte ich in low light filmen, z.b. Straßen bei Nacht...
Danke schon mal im Voraus
Max
Bild 1: Nikon D5100
Iso: 100
F1.8
Bild 2: Nikon D5100
Iso: 100
F13
Bild 3: Nikon D700
Iso:125
F 1.8
Dieses Bild stmmat aus Bayern (Nikon D5100)- Fotografiert mit RAW
Iso 100
Blende 2/8
Das 1. Bild stammt aus Bayern (Nikon D5100)
Iso 640
F3.2
und die letzten beiden Bilder aus Afrika (Nikon D700)
(1): Iso 100
F 2.8
(2): Iso 1250
F 10
Hier mal noch ein Bild mit dem Sigma, nun an D700
ISO 400
F4.2
Hier mal ein paar Bilder aus Afrika mit dem Nikon AF 300 mm F4 (an Nikon D700).
Zusätzlich habe ich noch einen Kenko MC 4 1,4x Konverter genutzt.
Tamron AF 70-300 mm f/4-5.6 Di LD Macro 1:2
Hier findest du einige Beispielbilder
(Die Bilder von mir sind mit dem 70-300 makro gemacht wurden, aber Bearbeitet. Ich kann auch mal 1-2 unbearbeitete hochladen wenn du magst )
VG Max
1. Bild Wiesenblume
Nikon D5100
ISO: 800
Blende: 10
2. Bild Biene - Selektive Farbe
Nikon D5100
ISO: 400
Blende: 5.6
3. Bild Ameslkinder
Nikon D5100
ISO 200
Blende 10
(Alle Bilder waren Freihandaufnahme - 300mm und wurden in Adobe Photoshop bearbeitet)
Allerdings handelt es sich hier um das 70-300mm macro und nicht das normale 70-300mm Tamron...
VG Max
So, mal ein Thread zum Sigma
1. Bild zeigt eine Spinne, welche eine Libelle frisst. (Die Libelle ist eine Azurjungfer^^)
Fotografiert mit Sigma und Stativ in RAW
Nikon D5100
ISO: 100
Blende: 4.8
2. Bild zeigt ebenfalls eine Libelle (Name unbekannt)
Fotografiert mit Sigma und Stativ in RAW
Nikon D5100
ISO: 100
Blende: 5
3. Bild zeigt ein Spinnennetz mit Tau
Fotografiert mit Sigma und Stativ in RAW
Nikon D5100
ISO: 100
Blende: 4
VG Max
nagut dann warte ich doch ersteinmal
Danke erst einmal für die schnelle Antwort
zu 2. noch einmal:
also wäre die nikon ais 24mm f2.8 keine Alternative zu meinem 14mm Walimex?
Hallo VT-Forum:)
Ich habe mal 2 Fragen zu Objektivberatung, hoffe jemand kann mir helfen...
1. Ich habe mir ein gebrauchtes Nikon af 300mm f4 (die alte Version ohne afs!!!) gekauft, für Tierfotografie und brauche nun noch einen Telekonverter.
Dachte an einen 1.4 oder 1.7 TC. Habe eine Nikon D700
Nun meine Frage: "wie viel" schlechter wird die Bildqualität von einem 1.4 zu 1.7 TC? und welche TC in dem Bereich sind kompatibel mit dem Objektiv?
2. Ich habe zu DX-Zeiten mir ein 14mm Walimex f2.8 gekauft. Nun hab ich eine D700 (->also FX^^) und die 14mm werden mir "zu" weitwinklig. Nach langer suche im Internet habe ich, dass Nikon ais 24mm f2.8 gefunden. Fotografieren möchte ich Landschaften aber auch ab und zu Architektur, verschieden Gebäude, Sehenswürdigkeiten....
Frage: Bin ich besser beraten, wenn ich an der D700 einfach in DX-Mode gehe und so mit dem Walimex auf 22mm komme oder das Walimex verkaufe und das Nikon mir zulege???
So das reicht erstmal von mir
Danke schon mal im Voraus
VG, Max