Stimmt, ist gut und günstig
Beiträge von Tristan
-
-
Denk an nen Schirm/Softbox o.ä.
Food mit hartem Licht sieht nicht schön aus
-
Da bin ich mir sicher
Hast du denn jetzt eine Entscheidung getroffen? -
Sehe ich auch so!
-
Damit werde ich dann wohl leben müssen
-
Ist es gewollt, dass man seit dem neuen Design als registrierter Nutzer nicht mehr auf die "Wer ist Online Liste" zugreifen kann?
Fällt mir zwar erst jetzt auf empfinde ich aber trotzdem irgendwie als "störend" -
Ich denke nur "Food-Photography" ist sinnvoller ganz einfach weil es sonst zu weitläufig wird und damit Bilder ganz verschiedener Klassen (Portraits<->"echte" Food-Photography) vermischt werden.
-
Die Kamera nimmt Akkus aufgrund der Firmware nicht an?
Was ist denn das für ein Mist -
Also mir wurde damals als ich meine Kamera gekauft habe geraten immer UHS-I Karten zu kaufen. Die würden die Maximale Geschwindigkeit der Kamera in der Preisklasse in etwa voll ausnutzen.
-
Und neuer bringt normalerweise (wenns nicht daneben geht) auch besser mit
-
Ich würde einfach mal behaupten, dass das die Mark II Version (vom Objektiv) ist.
-
Ein Objektiv mit einer kurzen Brennweite nicht dasselbe wie ein Makroobjektiv.
Ein Makroobjektiv ist ein Objektiv, welches einen möglichst großen Abbildungsmaßstab bewirken soll.
Eine niedrige Brennweite soll einfach nur einen großen Bildwinkel auf den Sensor bringen um möglichst viel aufs Bild zu bekommen.
Blumen und Wassertropfen sind aber was grundsätzlich anderesKommt drauf an wie groß die Blume ist und wieviel du aus welcher Perspektive davon auf dem Bild haben willst. Für Wassertropfen würde sich aber meiner Meinung nach das Makroobjektiv besser eignen.
Edit: Oh sorry hab nicht gesehen dass es schon ne 2. Seite gab
-
Wow! Sehr gelungenes Design! Schließe mich Tobi an das es ein wenig gewöhnungsbedürftig ist, allerdings im positiven Sinne
Habt ihr das Design selber zusammengebastelt oder ein fertiges genommen? -
Soweit hast du recht
-
Beim Sigma ist die Naheinstellgrenze 35 cm und beim Tamron 150 cm.
-
Also prinzipiell steht schon da das sogar 1/8000 Sekunde noch funktionieren würde.
Weil ich mir das schwer vorstellen konnte hab ich mal ein bisschen recherchiert :ZitatBei Verschlusszeiten unterhalb der Blitzsynchronzeit ist der Schlitzverschluss zu keinem Zeitpunkt vollständig geöffnet. Da die Blitzzeit erheblich kürzer ist als die Verschlusszeit, käme es auf dem freigegebenen Bereich des Mediums zu einer Teilbelichtung. Durch die Abgabe mehrerer Blitze in Folge (Stroboskopeffekt) oder durch eine verlängerte Abgabe eines Einzelblitzes während der gesamten Verschlusszeit erfolgt eine gleichmäßige Blitzausleuchtung des gesamten Mediums. Beide Methoden haben jedoch eine erhebliche Verringerung der Blitzleistung zur Folge, weil der Blitz mehrmals oder über einen längeren Zeitraum gezündet werden muss und ein Großteil seiner Leistung vom Verschlussvorhang blockiert wird. Die meisten Kamerahersteller realisieren diese Blitzbetriebsart mit dem Stroboskop-Blitz. Olympus verwendet bei seinem digitalen E-System zum Teil den verlängerten Einzelblitz. Dadurch werden schnelle Bewegungen durch einen dem Bewegungsablauf entsprechenden Wischeffekt abgebildet, während durch den Stroboskop-Effekt der Bewegungsablauf eingefroren erscheint. Der Einzelblitz ermöglicht dadurch ein dynamischer wirkendes Foto. Beim Stroboskop-Blitz kann es vorkommen, dass bei ungünstigen Überschneidungen zwischen den Belichtungs- und Bewegungsabschnitten Teilbewegungen nicht vollständig abgebildet werden. Bei beiden Techniken werden die Bewegungen entsprechend den Belichtungsabschnitten zeitlich leicht versetzt dargestellt.
Quelle: Wikipedia
Ist also möglich hat aber nicht nur Vorteile
-
Also bei meinem Blitz (Speedlite 430EX II) ist das ganze auch auf 1/200 Verschlusszeit gedeckelt weniger lässt sich überhaupt nicht einstellen.
Hab ich aber bisher nie als störend empfunden. -
Ich habe mich auch noch nie mit Werbung im Detail beschäftigt und dennoch finde ich, dass ein werbefreies Bild für den Nutzer ansprechender ist als eines, welches mit Werbung vollgepackt ist. Wenn man jetzt noch dazuschreibt: Registrierter Nutzer hat keine Werbung denke ich, dass ich mich im Prinzip nicht aus freien Stücken und weil ich mich an der Community beteiligen will im Forum anmelde sondern weil mich einfach nur die Werbung nervt.
Und, um zu dir zurückzukommen, genau das ist es ein Klasse Projekt, so wie es ist und nicht mit Werbung!
Ich denke einfach dass die Community ihre Qualität so beibehält.
Aber es kann sein dass unsere Meinungen hier auseinander gehen und das ist ja auch okay so
PS: Sorry und back to topic -
Denkst du ernsthaft, dass der eine Banner einen gravierenden Unterschied macht? Bezahlt wird glaube ich nämlich nur wenn jemand draufklickt und dann auch nur Minibeträge...
Da kommen doch bestenfalls 10 € im Monat zusammen... Und dafür diesen Pluspunkt der Werbefreiheit opfern? Denke das ist keine gute Idee -
Wenn er schreiben würde was in die Bewerbung soll wäre sie sinnlos
Das ist so als würdest du dich für einen Job bewerben dann beim Chef anrufen um zu fragen was in die Bewerbung sollIch würde einfach mal eine kurze Vorstellung deiner Person als Einleitung benutzen, dann warum du? hobby (ok dürfte klar sein)? evtl hast du schonmal was ähnliches gemacht (Referenzen).... und alles was du für wichtig erachtest